Jump to content
CFB Hasenheide

Search the Community

Showing results for tags 'Ligaspiel'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Calendars

There are no results to display.

Categories

  • News
  • Spielbetrieb

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Voller Name


Über mich


Mobilnummer


Geburtsort


PLZ

 
or  

Hase seit


Mitgliedsnr.

 
or  

Mitglied seit

Between and

Amt


MF-Teilnahmen

 
or  

Trikotnummer

 
or  

Trikotname


Passnummer

 
or  

berechtigt seit

Between and
  1. Zum zehnten Mal trifft der CFB auf SpVgg Spandau und bisher stehen sechs teilweise sehr deutliche Siege, ein Unentschieden und lediglich zwei Niederlagen in den Büchern. Vor dem ersten Spiel der neuen Saison sind die Hasen also frohen Mutes, mit einem unglaublich offensivem Kader Punkte aus dem Berliner Vorort entführen zu können. Wobei die meisten Spiele schon fast zehn Jahre her sind und daher die Statistik ähnlich aussagekräftig ist, wie die Tatsache, dass Uruguay zweifacher Weltmeister ist. Aber der CFB hat das Spiel gut unter Kontrolle, viel Ballbesitz und Ecken, einige schöne Spielzüge, mittelprächtige Abschlüsse und in der 20 Minute ein eher nicht so schön herausgespielter aber verdienter Führungstreffer durch Jona. Die Spielvereinigung jedoch verliert nicht ihre Linie und steht hinten stabil und kommt noch vor der Halbzeitpause zum Ausgleich. In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild - die Hasen sind am Drücker, die Gastgeber machen die Tore. Immer ist irgendwie doch noch ein Fuß dazwischen oder der letzte Pass kommt nicht präzise genug. Tim erzielt noch den Anschlusstreffer zum 3:2, aber kurz danach setzt Spandau mit einem Torvorlage durch Einwurf den Schlusspunkt dieser Tragödie. Komisches Spiel. Wir erwähnen daher auch nur am Rande, dass es das 250. Spiel für Tim und das 100. für Benni war, denn dieser Kick wird den beiden CFB-Helden nicht gerecht. Der Statistikbeauftragte wird hier noch nachschärfen. Dabei waren: Benni, Alex, David, Tim, Dennis, Jakob, Jona, Nathanael, Kerem und Vincent ++ Zuschauer: Haye, Jillis, Johan und Rufus ++ Statistik ist aktualisiert Spielverlauf: 20' 0:1 Jona 41' 1:1 64' 2:1 75' 3:1 87' 3:2 Tim (Dennis) 92' 4:2
  2. Die alten Recken von CFB I machen heute einfach ein richtig gutes Spiel und unterliegen auf der Lohmühleninsel dem ASV Berlin mit 5:6 (1:3). Aber die Hasen beweisen einen unglaublichen Mannschaftsgeist und fighten bis zur letzten Sekunde. Was für ein geiles Spiel... Details folgen
  3. Montag Abend, Zülle. Geschichte wird gemacht. Der CFB Hasenheide bestreitet sein erstes Ligaspiel in der obersten Spielklasse des VFF gegen die in der letzten Saison fünftplatzierten Amateure und die Hasen sind heiß. Zwölf Mann stehen auf dem Spielberichtsbogen und die mittlerweile bei den Junghasen übliche Anzahl von 5-8 Fans ist ebenfalls da. Auf dem Feld geht es dann richtig gut los. Den langen Ball von Lukas holt Valentin äußerst geschmeidig runter, guckt sich die Ecke aus und bringt den CFB bereits in der vierten Minute in Führung. Nach weiterem Abtasten entscheiden sich die Amateure vorne drauf zu gehen und den weißgekleideten Gästen gelingt es nur bedingt sich aus der Umklammerung zu lösen. So hat Ama deutlich mehr Ballbesitz, die tief stehende Hasenabwehr hat aber weiterhin alles im Griff und lässt den Gegner in sicherer Entfernung vom eigenen Kasten hin- und herspielen. In der 32. Minute kommt dann doch ein scharfer Ball von halbrechts, Max ist mit der Hand schnell unten, der Ball prallt aber an Gabriyel ab und landet im eigenen Tor. So geht es mit zwei historischen CFB-Treffern in die Pause. Leider erwischt Amateure den besseren Start in die zweite Hälfte und geht bereits in der 50. Minute erstmals in Führung. Im weiteren Verlauf zeigen beide Mannschaften Kleinfeld-Fussball auf hohem Niveau. Beim CFB mangelt es manchmal an der Bindung zwischen Abwehr und Sturm bzw. agiert man etwas zu hektisch. Den Hasen ist ein gewisser Respekt vor der Verbandsliga anzumerken, aber nachdem man für die letzte Viertelstunde noch mal auf Attacke umstellt und einige Chancen erspielt, bleibt als Fazit: Da können wir mithalten und vielleicht war sogar mehr drin. Auf jeden Fall ein guter Anfang! Dabei waren: Max, Jona, Jacob, AntonR, AntonW, Jonny, Joni, VictorW, Lukas, Gabriyel, Valentin und Miron ++ Zuschauer: Haye, Berthold, Malek, MaxM und weitere ++ Statistik aktualisiert PS: Berthold verkündet am Rande, dass er bereits zwei Tage später mit Familie nach China umsiedeln wird und dem CFB-Kosmos daher vorerst fern bleiben wird. Alles Gute! Spielverlauf: 06' 0:1 Valentin (Lukas) 32' 1:1 Gabriyel (ET) 50' 2:1
  4. Die zweite Mannschaft des CFB Hasenheide zeigt einmal mehr ihre ganze Klasse und gewinnt gegen Tabellenführer BSV 1892 mit 6:1 (4:0) und hält damit den zweiten Tabellenplatz. Man sieht sich nächstes Jahr also in der Verbandsliga. Dabei waren: Jaro, Jona, Lukas, Robin, Miron, Malek, Gabriyel, Leonardo, AntonW, Jonathan, Johnny und Jary ++ Zuschauer: Peter, Knut, Clara (Knuts Schwester, Valentin + Vigo, Antoni R, Nele und Anton (Malek), zwei freunde von... ++ Bericht: Knut et al. ++ Statistik aktualisiert Spielverlauf: 04' 0:1 Malek (Jona) 28' 0:2 Malek (Lukas) 35' 0:3 Leonardo 45' 0:4 Johnny (Leonardo) 78' 0:5 AntonW (Johnny) 82' 1:5 85' 1:6 Jonathan (Lukas) Als Spielbericht dokumentieren wir in Auszügen den Chatverlauf der CFB II-Gruppe: 13:06 Carlo: Hab gerade zufällig mit einem Kumpel vom BSV Basketball gespielt. Die haben auf jeden Fall Nachrichten bekommen, dass sie unbedingt gewinnen sollen, angeblich aber entspannt unterwegs. Drücke euch die Daumen! 13:24 Jary: Kabine 10 13:28 Lukas: Bin so in 15 Min da 13:56 MaxM: Leude. Einfach entspannt wie die letzten Spiele zocken. Ihr packt das! Erste Liga!!!!! 14:18 Knut: 1:0 Malek mit Kopfballtor nach Flanke Jona. Hasen starten extrem stark 14:21 Knut: Gabriyel klärt auf der Linie 14:22 Knut: Malek im Gegenschlag mit Chance 14:26 Knut: Gegner mit schlechter Laune. "Maaan" 14:27 Knut: WIR SIND SOWAS VON DA 14:28 Knut: Klarer Elfmeter für BSV wird nicht gepfiffen 14:28 Oscar: Ich glaub der raucht Bong [Bezug unklar] 14:29 Niko: Geil. Wir gewinnen SAFE. Packn 'mas 14:37 Oskar: Wer macht das Spiel? Spielen wir auf Konter oder Ballbesitz? 14:38 Knut: Wir machen das Spiel. 65:35. Besonders die 6 agiert stark mit dem ein oder anderen Tänzchen. 14:38 Knut: Gegner eigentlich mit ner Notbremse 14:39 Knut: Jona schon mit ner 100%. Aber rot gibt es ja zum Glück nicht in unserer Liga 14:40 Knut: Gegner mit schönem Konter 14:41 Knut: 2:0 Malek nach Vorlage Lukas. Die Kurve dachte vertändelt aber war einfach nur überlegt gespielt. 14:42 AntonW: Heilige Scheisse, is das sexy 14:43 Niko: Fack !! Auf gehts Hasen, hoppelt vor 14:43 AntonW: The sex danger is real once again 14:43 Niko: Wie viele J's spielen grad. Das könnte noch wichtig für Statistik-Haye werden 14:43 PeterS: Jaaaaaaa 14:44 Knut: Parade Hasen! Valentin Hansen arrived at the spot 14:46 Knut: Oh der Pulli fliegt auf den Platz. Windig! 14:49 Knut: Leonardo mit dem 3:0. Zart in die Ecke gelegt. "Da kullert er ins Glück" Bisher alles im Griff hier 14:50 Niko: Nä. Hör uff 14:50 Knut: Ecke Hansen 14:50 Jacob: Ein Hasenmärchen 14:50 Knut: Kopfball Leonardo - Parade BSV 14:52 Fritz: Ist das ein Traum 15:00 Knut: 4:0 Johnny. Präzise ins Eck. Torwart greift verdutzt ins Netz. Was war das? Muss man live gesehen haben. Und nun Pausentee. 15:01 Knut: Überstehen wir die Minute 50? 15:01 Niko: Mann, ist das geil. Cool bleiben. Der Gegner schenkt laut Hymne nur drei Dinger ein! 15:01 Knut: Aber wir haben vier. 15:01 Niko: So 15:11 Knut: Leonardo mit erster Chance nach Halbzeit 15:12 MaxM: Yes Geile Sache!!! Nicht nachlassen 15:12 Knut: Mit der Pieke. Torwart lenkt zur Ecke. "Vier Gegentore muss man erstmal kriegen" Jona Hansen gibt sich selbstbewusst. 15:12 Knut: Hasen nach wie vor souverän 15:12 MaxM: Hansen nicht arrogant werden 15:13 Knut: Er rudert zurück "Ich bin ein bisschen aufgeregt". Schiri pfeift. Gute Position. Für den BSV. Können sie auch indirekt? Vince mit zwei Paraden. Beste Parade der Saison???? 15:14 Knut: Wahrscheinlich! 15:18 Knut: Hasen merken langsam, um was es geht. Aber macht euch keine Sorgen 15:23 Knut: Nichts erwähnenswertes 15:24 Knut: Wir werden zugestellt. Johnny erwischt es am Knöchel aber er steht schon wieder 15:26 Knut: Robin direkt mit nem Pfostenschuss. Das gibt Auftrieb. 15:26 Niko: Ey das wärs noch. Weiter Hasen!! 15:27 Knut: Weiter immer Weiter schallt es von München bis in den Westen Berlins 15:28: Knut: Ein Pfiff. Was nun? "Was passiert jetzt?" ELFMETER. Für wen? Hasen. Fair Play 15:29 Niko: Halt druff 15:29: Knut: Lukas schießt daneben. War zu schnell.Aber tatsächlich mit Absicht. 15:30 Knut: Man will sich nichts vorwerfen lassen offenbar. Abgesprochen mit der Kurve war das nicht. 15:31 Knut: Was sagt ihr? Verkaufen oder Geldstrafe? 15:32 Alex: Bester Live Ticker wo geht Knut! Nüff nüff Hasen, liebe Grüße von der Fusion. 15:35 Knut: Noch ca 20 Minuten. Auf der Bank wird schon über die Aufstiegsshirts gesprochen. 15:37 Knut: Erstes Frustfoul von BSV. Wollen wir nicht sehen. 15:39 Oskar: Man ist das aufregend 15:39 Knut: AntonW mit dem fünf nuuuuulll. Vorlage Johnny 15:41 Knut: Der CFB geht mit sieben Siegen in die letzten 15 und hat fünf Tore auf dem Konto. Der Gegner null 15:42 Oskar: Stehen die Weizenstutzen schon bereit??? 15:43 AntonW: Der Abklatscher allein ist schon erstliga reif - von der Souveränität her 15:43 Knut: Am Rand bahnt sich ein Platzsturm an aber Valentin hat sein Kind heute sehr gut im Griff 15:44 Knut: Während die Vorbereitungen laufen fällt der Anschlusstreffer. Klares Abseits. 15:46 Knut: Außennetz 15:46 Niko: Haltet sie auf 15:47 Knut: BSV kommt. Und wir bestrafen das gnadenlos. J Nummer 8 knipst zum 6:1 15:47 Niko: Cola Fanta Bier 15:47 Knut: Joni. Und ich habs nicht gesehen. 15:47 Oskar: DAS WARS DOCH??!?! 15:48 Knut: "Keiner hat geglaubt" 15:51 Knut: Malek mit Hundertprozentiger. Aber egal. 15:51 Jacob: Welche Minute???? 15:51 Knut: Wir sind uns unsicher. Noch fünf Minuten? Nachspielzeit? Man weiß es nicht. 15:53 Knut: "Wir sehen uns nächstes Jahr in der Bundesliga" Was ein Tag, um Häschen zu sein. 15:54 Niko: Feiert schön! 15:54 Knut: Endstand 6:1
  5. Sonntag, 11 Uhr. Askanierring. CFB I spielt auswärts gegen BMW II. Das letzte Saisonspiel der ersten Hasenmannschaft war aus mehrerlei Hinsicht hoch interessant: Erstes Ligaspiel von Robert und dann gleich in der verantwortungsvollen "Hinten Mitte" Rolle Spiel um Platz 8 in der Abschlusstabelle (siegt BMW, dann ziehen sie noch an uns vorbei) Bleibt der CFB I eine der fairsten Mannschaften aller Zeiten? Schafft es Andreas irgendwie den Live Ticker zu aktivieren und zu füttern, schon weit vor dem Spiel machte sich hier Verzweiflung breit Auswärtsspiel somewhere in Spandau, Vorstand glänzt mit Abwesenheit. Wusste oder ahnte die Führungsetage schon mehr? (in diesem Zusammenhang erscheint ein längst vergessen geglaubtes Skandalinterview vom Jubiläumskick wieder in einem anderen Licht) Mit neun Hasen ging es in das letzte Saisongefecht. Ein guter und stabiler Kader, ein Wechsler mehr hätte aber sicher gut getan. BMW hat den ein oder anderen Kicker in den Reihen, der gut mit dem Ball umgehen kann. Das Spielgerät lief recht flüssig in den eigenen Reihen. Rechtzeitig und somit weit genug vom Hasen Kasten entfernt endete dann aber oft die Spielerei. Entweder weil der Hase gut verteidigte oder die Pässe dann im letzten Drittel doch nicht mehr ankamen. So war das bevorzugte Mittel der Abschluss aus der zweiten oder dritten Reihe. Dadurch hatte BMW einige gute Abschlüsse, wobei nur einer zum 1-0 durchkam. Voraus ging einer der wenigen unsortierten Momente in der Hasen Defensive in der ersten Hälfte. Kurz vor dem Pausenpfiff kam es noch zu einem Pfostentreffer aus spitzem Winkel für den Gastgeber. Die Hasen hatten in den ersten 45 Minuten manchmal Probleme den Ball über einen längeren Zeitraum in den eigenen Reihen zu halten. Wenn wir uns nach vorne kombinierten wurde es aber oft gefährlich. Neben dem Ausgleich durch Raed und der Führung von Tim kamen wir noch zu einem Pfostentreffer durch Raed, Peter schießt den eher unbeweglichen Keeper aus drei Metern an und Tim hat kurz vor der Pause auch noch einen Abschluss aus aussichtsreicher Position (über das Tor/Wolken). Zur Halbzeit eine aufgrund der klareren Chancen und guten Defensiv Arbeit ein hart erkämpfter aber nicht unverdienter knapper Vorsprung. Der Pausentee servierte dann die üblichen Parolen: Der Drops ist noch nicht gelutscht. Die Messe ist noch nicht gesungen. Das Ding ist noch nicht in trockenen Tüchern. Wenn wir weiter so spielen, dann können wir das Spiel gewinnen. Wenn wir nachlassen, dann können wir das Spiel noch verlieren..usw. Der Schiri war übrigens wirklich gut. Vielleicht etwas penibel aber sehr klar in seiner Spielleitung. Das Spiel hatte zwar seine Nickeligkeiten, war aber in keinster Weise unfair. Raed sah in der ersten Hälfte eine berechtigte Gelbe Karte aber auch der ein oder andere BMW´ler stocherte gerne mal von hinten nach, wenn der Ball weg war. In Minute 46 oder 47 dann ein, man kann sagen Frust Foul von der Nummer 61 an Moritz. Ball ist weg von hinten in die Beine und im Fallen dann auch noch mal (un)schön das Bein rausgestreckt. Doof nur, dass just in diesem Moment keine Gesänge der Gästefans von den Rängen erschallten und das PENNER! von Moritz bis zur Autobahnauffahrt A100 am Dreieck Charlottenburg und somit auch für den Schiedsrichter der drei Meter daneben stand, deutlich zu hören war. Penner ist eine Beleidigung. Und eine Beleidigung bleibt eine Beleidigung und eine Rote Karte. Ohne wenn und aber. Da ließ der gute Mann nicht mit sich reden. Moritz musste runter und die Hasen fast eine Halbzeit mit fünf Feldspielern auskommen. Nach dem Spiel erklärte der Spielleiter das er ein "Du spinnst wohl" als emotionalen Ausspruch noch hätte durchgehen lassen. Aber Penner geht nicht (da Beleidigung). Der Empfänger des Ausdrucks sah im übrigen für sein Foul den Gelben Karton. Knappe 20 Minuten hielten die Hasen tapfer dagegen und verteidigten die Führung. Mit dem Ausgleich (Eigentor Björn) brach das Hasenwerk dann aber in sich zusammen. Endstand 2-10. Schade für Robert, der ein sehr gutes Debüt lieferte. Klare Verstärkung. Schade für Benny, der trotz 10 Buden einige super Paraden zeigte und Schade für alle anderen. Selten traf ein "Da war mehr drin" so zu. Moritz entschuldigte sich bei der eigenen Truppe und eine Runde Pils ging auf ihn. Fazit: Über Klatschen legt man ja gerne das Mäntelchen des Schweigens, der Saisonabschlusskick gegen BMW Motorrad II wird aber wohl etwas länger im Hasengedächtnis haften bleiben. Dabei waren: Benni, Peter, Robert, Ole, Björn, Mahir, Moritz, TimS und Raed ++ Zuschauer: Andreas, Sascha (mit Hund) und 2 Kids von Mo ++ Bericht: Peter ++ Statistik aktualisiert Spielverlauf: 14' 1:0 32' 1:1 Raed (Björn) 40' 1:2 TimS (Mahir) 70' 2:2 (ET Björn) 71' 3:2 72' 4:2 74' 5:2 75' 6:2 82' 7:2 83' 8:2 87' 9:2 89' 10:2
  6. Nachdem sie am letzten Spieltag den Klassenerhalt klar gemacht haben, gingen die Hasen das Kreuzberger Derby gegen THC Franziskaner am Freitag Abend in der Lobeckstraße ganz entspannt an. Die recht kurzfristige Absage von Raed wurde von dem herbeieilendem Tommy nahezu gleichwertig kompensiert und diesmal ist James auch wirklich am Start. In der Kabine wartet ein Kasten Bier von Ivo, FloW macht den Edelfan, mit Kerem kann der CFB garnicht verlieren - also eigentlich alles bereitet, für einen genussvollen Fußballabend. Und ein Genuss ist es gewesen. Der CFB spielt eine der besten Halbzeiten ever. Der Ball läuft in den eigenen Reihen wie ein Delfin im Wasser, Abwehraktionen auf Weltklasse-Niveau und dazu noch ein schönes Kopfballtor durch Fritz nach Ecke von Manni. Unglücklicherweise erzielt Fritz auch einen Treffer gegen den eigenen Torhüter und dann gelingt THC nach unberechtigtem Freistoß noch ein Glückstreffer, so dass die Hasen mit 1:2 in die Pause gehen. In der zweiten Spielhälfte gelingt es Hasenheide nicht, an die guten Leistungen anzuknüpfen. Das 3:1 in der 53. Minute dämpft die Hoffnungen, James hat es an der Wade, Alex dann später auch noch und die Kondition reicht einfach nicht mehr, um bei nur einem Wechsler mit vollem Einsatz über die gesamten 90 Minuten zu gehen. Dennoch gelingt es den Hasen, lange Zeit weitere Tore zu verhindern. Aber nach vorne geht nicht mehr viel - ein paar Konter versprühen nur bedingt Gefahr und gegen jetzt höher stehende Franziskaner bleibt der Ball auch nicht lange in den eigenen Reihen. Zum Ende hin lässt Benni noch einen durchrutschen und dann machen sie noch irgendwie einen, aber das Ergebnis ist heute nur zweitrangig. Der Kasten ist dann schnell alle und Tommy holt Nachschub. Kerem lässt das Auto stehen und lässt es ordentlich krachen, damit sich das auch lohnt. So gelingt es der Mannschaft zwei Stunden nach Abpfiff, das Spiel ins richtige Licht zu rücken. Zieht man die drei Kacktore ab und hätte Tommy den einen noch gemacht und wäre James richtig fit gewesen, dann, ja dann gewonnen wir hätten. Dabei waren: Benni, Alex, Ole, Kerem, Fritz, Manni, James und Tommy ++ Zuschauer: Hase und FloW ++ Bericht: Haye ++ Statistik aktualisiert Spielverlauf: 12.Min 1:0 15.Min 1:1 Fritz (Ecke Manni) 29.Min 2:1 53.Min 3:1 81.Min 4:1 88.Min 5:1
  7. Samstag, 14 Uhr im Poststadion. Berliner Kinder rackern sich im Stadion ab, um das Sportabzeichen zu erhalten. Auf dem Platz daneben zeigt CFB II eine Leistung, die einer Goldmedaille würdig ist. Im Auswärtsspiel gegen Cono Sur gelingt den Hasen ein souveräner 3:8 (2:4) Sieg, nachdem man im Hinspiel noch 1:8 unterlegen war. In Bestbesetzung und mit voller Bank spielt Hasenheide einfach guten Fußball und lässt den Ball gut laufen. Mit ausreichend Geduld wird der Ball in den eigenen Reihen gehalten, um dann blitzschnell umzuschalten oder einfach mal aus der zweiten Reihe abzuziehen. Der Rückstand nach 15 Minuten ändert nichts am Matchplan, die Hasen kommen unaufgeregt zurück und ziehen bis zur 36. Minute auf 1:3 davon. Dann flutscht dem Keeper noch einer durch die Beine aber kurz vor der Pause erhöht MaxM nach Ecke von Jonathan wieder auf 2:4. Auch in der zweiten Hälfte erzielt der CFB vier Tore, das reicht in der Regel, um ein Spiel zu gewinnen. So auch heute, auch wenn es in den zweiten 45 Minuten mal kurz eine etwas schwächere Phase gibt. Die Schlussphase gehört wieder den Hasen. Debütant Niklas macht seine dritte und vierte Bude, MaxM darf auch noch mal und dann ist das Werk vollbracht und das Team dem Aufstieg einen Schritt näher. Konkurrent Südring spielt am Dienstag um 19:45h in der Gneisenaustr. (Willi-Boos) und wenn sie keine drei Punkte holen, ist der Drops gelutscht. Ansonsten muss CFB noch den Tabellenführer am nächsten Sonntag weghauen. Details siehe fussball.de. Dabei waren: Vincent, Jona, MaxM, Lukas, PeterS, Oskar, Jonathan, Jary, Malek, Niklas, Anton und Robin ++ Zuschauer: Haye, Jillis und einige CFB II-Ultras ++ Bericht: Haye ++ Statistik aktualisiert Spielverlauf: 15' 1:0 20' 1:1 Niklas (Lukas) 33' 1:2 Jona (9Meter) 36' 1:3 Jona (Ecke Jonathan) 41' 2:3 45' 2:4 MaxM (Ecke Lukas) 52' 2:5 Niklas (Lukas) 63' 3:5 76' 3:6 Niklas (PeterS) 80' 3:7 Niklas 88' 3:8 MaxM (PeterS) Video kommt evtl. auch noch...
  8. Im Auswärtsspiel gegen FC Sparta am frühen Sonntag holt sich CFB II drei weitere Punkte aufs Konto und siegt am Ende mit 3:7 (0:3). Dabei zeigen die Hasen insbesondere in der ersten Halbzeit wirklich guten Fußball und könnten zur Halbzeit bereits deutlicher in Führung liegen. In der zweiten Hälfte werden die Gastgeber aber noch mal wach und kommen innerhalb einer Viertelstunde auf 3:4 ran. Hasenheide konzentriert sich daher im weiteren Verlauf aufs Verteidigen und Gabriyel verhindert mehrfach mit Glanzparaden den Ausgleich. Kurz vor Abpfiff sorgt Max dann - jeweils nach Vorarbeit von Lennart - mit einem Doppelpack für die endgültige Entscheidung. Malek legt noch einen oben drauf und dann ist die Messe gelesen. Extrem unnötige und traurige Begleiterscheinung des Sieges: Durch ein Frustfoul kurz vor der Halbzeit erleidet Knut einen Wadenbeinbruch und muss sich bereits am Folgetag einer Operation unterziehen. Wir wünschen bestmöglichen Verlauf und eine schnelle Rückkehr auf den Platz. Dabei waren: Jona, Niko, Knut, Anton R, Johnny, Miron, Max, Malek, Gabryiel, Lennart ++ Zuschauerin: Jasmin ++ Statistik ist aktualisiert Am Sonntag erreicht die Hasen noch die Nachricht vom Staffelleiter, dass Stern Britz nach dreimaligem Nichtantritt als erster Absteiger der Landdesliga feststeht. Das Unentschieden des CFB am 21. Mai wandelt sich dadurch in ein 6:0 Sieg und Hasenheide steht nun denkbar knapp auf dem zweiten Tabellenplatz. Es bleibt spannend! Restprogramm: Platz 2 - CFB (32 Pkt, TD 31): 24.06. Cono Sur (A), 02.07. Tabellenführer BSV 1892 (A) Platz 3 - Südring (32 Pkt, TD 30): 27.06. FC Sparta (H) Spielverlauf: 9' 0:1 Lennart (Jona) 14' 0:2 Malek (Lennart) 26' 0:3 Max (Johnny) 53' 0:4 Malek (Jona) 56' 1:4 58' 2:4 61' 3:4 83' 3:5 Max (Lennart) 84' 3:6 Max (Lennart) 87' 3:7 Malek (Jona)
  9. "Darum geht es beim Fussball: Gewinnen" sagt Peter Weiß nach dem 2:4 Triumph gegen FC Horrido 78 und wer wollte dem Fußballgott des CFB widersprechen. Die Hasen hauen heute im Friedrich-Ebert-Stadion nochmal richtig einen raus und sichern sich mit dem fünften Sieg der Saison den Klassenerhalt. Dabei musste die Mannschaft nach dem Euphorie-Event eine Woche zuvor kurz vor dem Spiel noch einige Tiefschläge verkraften. Erst meldet sich David mit einem Rückenleiden ab, dann die Hiobsbotschaft: Guitar Hero James kann auch nicht antreten, weil ein Sandkorn evtl. sehr nahe an seinem Haus vorbeigeflogen ist (o.ä.). Kapitän Alex schwört die Truppe aber in beruhigendem Ton ein, dass die Sache mit dem Klassenerhalt schon durch Niederlagen von Reinickendorf geregelt wird und man doch einfach ganz entspannt den normalen Ligaalltag genießen sollte. Zwei Fernschüsse und 15 Minuten später liegen die Hasen mit 0:2 zurück und genießen den ganz normalen Ligabetrieb. Aber nicht doch. Heute kommt es anders. Warum auch nicht? Der Kader ist stark, der Platz nicht zu groß, das Wetter passt und der Gegner sieht gut aus, ist beim genaueren Hinsehen aber recht harmlos. War das erste Tor noch ein klasse Strahl, rutscht der zweite Benni durch die Beine und das passiert ihm sicher kein zweites Mal. Der Vorsitzende hat ohne die Stadionmassen, die der CFB beim Heimspiel gewohnt ist, im Rücken auch wieder mehr Bindung zum Spiel und bringt mit Manni und Peter Dynamik und Stabilität gleichzeitig auf den Platz und so langsam macht sich die Erkenntnis breit: Hier geht was. Und in der 26. Minute melden sich die Hasen zurück im Spiel, profitieren hierbei aber stark von einer falschen Entscheidung des Gegners. Nach einem Stürmerfoul von Peter gibt es Freistoss im hinteren Drittel von Horrido. Der Ausführende spielt nicht zum freien Torhüter sondern zu einem von drei Hasen umringten Mitspieler, dem der Ball bei der Annahme verspringt. Peter schaltet schnell und schiebt die Pille zu Raed, der beim ersten Abschlussversuch noch scheitert, im Nachfassen den Ball aber zum Anschlusstreffer im Netz versenkt. In den restlichen 20 Minuten der ersten Hälfte fallen keine Tore mehr, aber die Hasen sind jetzt präsenter und viel in des Gegners Hälfte während Horrido es weiterhin mit dem vermeintlichen Patentrezept Schüsse aus der zweiten Reihe versucht. So geht es mit einem 2:1 in die Pause. Während die Hasen sich mit einer Zichte auf die zweite Hälfte vorbereiten, werden die Gastgeber von ihrem Kapitän zusammengestaucht. Aber es ist der CFB der heute noch mal einen Gang höher schaltet und das Spiel in den ersten 25 Minuten der zweiten Hälfte nicht nur im Griff hat sondern tatsächlich den Turnaround schafft und in Führung geht. Für den Ausgleich sorgt Alex mit seinem einzigen Vorstoss des Tages über die Mittellinie. Raed wartet geschickt, bis sich die gegnerische Abwehr sortiert hat und spielt dann quer durch den Strafraum auf unsere Nummer 11 am langen Pfosten. Der gelernte Stürmer nimmt ihn direkt und bringt sein Team damit auf die Siegerstraße. Keine zwei Minuten später überwindet Moritz im Doppelpass mit Fritz das Mittelfeld und spielt steil auf Raed, der sich dreht und im Fallen die Führung erzielt. Ja, hier geht einiges. Es folgt eine etwas schwächere Phase der Hasenheide. Angesichts des in Aussicht stehenden Sieges und Klassenerhalts verkrampfen die Akteure. Moritz führt eine Diskussion mit dem Schiri, Alex versprüht verbal auch nicht nur positive Energie und Benni muss einige Male sein ganzes Können aufbieten, um den Ausgleich zu verhindern. Aber dann geht es auf die Zielgerade und nachdem Raed den sehr langen Ball von FloK mit einem gefühlvollen Heber über den Torwart zum 2:4 versenkt werden die letzten Minuten gekonnt runtergespielt und dann ist es da: Dieses ganz besondere und für die Hasen eher seltene Gefühl, wenn man als Sieger vom Platz geht. Schorsch spendiert noch einen Kasten Cola, Fanta, Bier zu seinem 100. letzte Woche, Fußballgott und Vorsitzender versöhnen sich wieder und der Silberrücken bleibt der Bezirksliga erhalten. Ach, was ist das schön! Dabei waren: Benni, Alex, Peter, FloK, Manni, Thilo, Moritz, Fritz, Raed und Nathanael ++ Zuschauer: Haye, Jillis, Johan, Rufus, Schorsch ++ Bericht: Haye ++ Statistik aktualisiert Bevor das Video-Material für immer ungesehen im Archiv verschwindet, habe ich zumindest einen Rohschnitt der GoPro gemacht, den die Hasen hier betrachten können. statistic facts: das 50. Spiel von Thilo Raed jetzt mit 16 Toren in 13 Spielen Alex mit seinem 2. Tor in der Saison - und so was spielt beim CFB in der Abwehr als Peter auf dem Platz war, fielen drei Tore für den CFB und keines für den Gegner Schiri G.P. kommt mittlerweile auf eine Siegquote von knapp 50% - zweitbester Wert nach Bernd Gegner ist 12 Jahre jünger Einziger Sieg der Saison nach 0:2 Rückstand Spielverlauf: 05.Min 1:0 15.Min 2:0 26.Min 2:1 Raed (Peter) 57.Min 2:2 Alex (Raed) 59.Min 2:3 Raed (Moritz) 84.Min 2:4 Raed (FloK)
  10. Der CFB Hasenheide geht gegen den Tabellenführer FIZ Balkan an der Lobeck mit einer 3:15-Klatsche vom Platz, überzeugt dabei mit seinen gewohnten Qualitäten aber doch (fast) auf der ganzen Linie. Beim Warmmachen ist man hasenseitig zwar noch etwas schlapp, nachdem Kapitän Alex aber bei der Ansprache mit der überraschenden Info aufwartet, das Torverhältnis sei im Abstiegskampf ein Punkt, sind alle glockenwach. FIZ Balkan schießt dann erstmal ein Tor, der CFB aber auch (Tim). Dann schießt FIZ immer mehr Tore und es wird langsam ungemütlich. Gleichzeitig merken die Hasen, dass die Abwehr der Balkanier ziemlich überwindbar und der Torwart sogar total überwindbar scheinen. Die Schwarmintelligenz auf dem Platz entwickelt daher einen gewissen Torhunger, macht immer weiter auf und so steht es zur Halbzeit 1:10. In Halbzeit zwei wird dann aber wieder umgestellt, die Hasen mauern gekonnt und setzen auf Konter und Nathanael. Taktische Disziplin, mannschaftlicher Zusammenhalt und Kampfgeist – alles stimmt. Moritz geht nicht auf die Provokationen des Gegners ein, Tim kämpft mit lädiertem Knie, Mario G. kann auch kaum noch laufen, Björn wächst im Wortsinne im Tor immer weiter über sich hinaus und Grünie wird von seiner Familie nur widerwillig in der 55. Minute in Richtung Badesee ausgewechselt. Die Hasen geben also alles und werden auch belohnt. Es springen noch zwei sehenswert Kontertreffer heraus (Nathanael mit seinem ersten Tor für den CFB und Moritz) und das sich zur Halbzeit andeutende Totalmassaker bleibt aus. Ein bisschen weh tat es natürlich trotzdem, aber das ist ok. Dabei waren: Björn, Alex, MarioG, Ole, TimS, DavidG, Moritz, Kerem und Nathanael ++ Zuschauer: keine ++ Bericht: Alex ++ Statistik ist aktualisiert Spielverlauf: 02.Min 0:1 06.Min 1:1 TimS 07.Min 1:2 09.Min 1:3 10.Min 1:4 28.Min 1:5 35.Min 1:6 40.Min 1:7 42.Min 1:8 43.Min 1:9 44.Min 1:10 47.Min 2:10 Nathanael (Björn) 51.Min 2:11 62.Min 2:12 64.Min 2:13 65.Min 2:14 69.Min 3:14 Moritz (Nathanael) 89.Min 3:15
  11. An seinem Gründungstag absolviert der CFB Hasenheide zeitgleich zwei Auswärtsspiele bei bestem Wetter und kehrt mit sechs Toren und einem mageren Punkt zurück. Während CFB I trotz großem Kampf der Mannschaft von Viktoria Mitte II deutlich mit 8:3 (2:1) unterliegt, erringt CFB II gegen den Tabellenletzten zumindest in letzter Minute noch ein Remis. Wunschgemäß wird der abwesende Vorsitzende mit zwei lesenswerten Tickern bedient, weshalb auf einen weitergehenden Bericht verzichtet wird. Der 21. Mai fällt erst wieder im Jahre 2028 auf ein Wochenende und dann schlagen wir zurück, aber gewaltig. CFB I vs Viktoria Mitte II Liveticker Dabei waren: Benni, Richard, Raed, Lasse, TimS, Mahir, Thilo, Moritz, Fritz und Ivo ++ Zuschauer und Liveticker: FloK Spielverlauf: 15.Min 1:0 24.Min 2:0 26.Min 2:1 (TimS) 50.Min 3:1 59.Min 4:1 64.Min 5:1 73.Min 5:2 Lasse (TimS) 76.Min 5:3 Moritz (Fritz) 78.Min 6:3 89.Min 7:3 90.Min 8:3 statistic facts: erstes Tor von Lasse seit Juni 2017 Bilanz von TimS als Kapitän: 2xS, 1xU, 3xN auf der Kokswiese hat der CFB noch nie ein Liga-Spiel gewonnen CFB II vs FC Stern Britz Liveticker Dabei waren: Vincent, Oskar, MaxM, AntonR, Noah, Niko, Knut, Jona, Lennart und Jaromir ++ Zuschauer und Liveticker: Lukas Spielverlauf: 38.Min 0:1 MaxM (Lennart) 39.Min 0:2 Jona 44.Min 1:2 53.Min 2:2 74.Min 3:2 90.Min 3:3 MaxM (Lennart) statistic facts: gegen FC Stern Britz noch nie verloren Max ist der 41. Debütant bei CFB II (CFB I ist bei 60) beim Debüt zu treffen haben 22 Spieler geschafft. Gleich zwei oder mehr Treffer aber nur 11 Spieler. Angeführt wird die Liste von Marcel und Valentin mit jeweils 4 Treffern im ersten Spiel für die Hasenheide Update 18.06.2023 Stern Britz ist mittlerweile dreimal nicht angetreten und steht somit als Absteiger fest. Das Spiel wird mit 6:0 für CFB II gewertet, der damit auf den 2. Platz aufrückt. Der Vorsitzende zeigt bei der Wahl des Titels mal wieder prophetische Fähigkeiten. Ja, man kann.
  12. Beim Heimspiel von CFB I auf der Lohmühleninsel fallen heute nur drei Tore - leider erzielt der Gegner doppelt so viel wie die Hasen. Spielbestimmend sind diesmal eher zwei andere Szenen. Zum einen zieht sich Kapitän FloK recht früh eine Ganzkörperzerrung und muss für den Rest des Spiels zuschauen. Zum anderen pfeift der Schiedsrichter einen Neunmeter für die Hasen, wird dann aber von Gegner und nicht eindeutigen Aussagen des gefoulten Moritz verunsichert und entscheidet schlussendlich auf Schiedsrichterball. Ansonsten gibt es nicht viel Neues von diesem Spiel zu berichten. Hasenheide verteidigt konzentriert und intensiv und bleibt im Spiel nach vorne über weite Strecken ungefährlich und erspielt sich nur wenige Chancen. Die Gäste von Big Mama zeigen keinen Fussball vom anderen Stern, sind aber die meiste Zeit am Drücker. Die erste Bude des sonnendurchfluteten Tages fällt bereits in der dreizehnten Minute, aber der CFB hat die passende Antwort im Repertoire. Moritz setzt zum Sprint an und ist vorne links komplett frei. Manni, der nach dem Ausfall von FloK die zentrale Position übernommen hat, bringt den langen Ball, den Moritz mit viel Gefühl auf den langen Pfosten weiterleitet, wo Fritz unbedrängt einköpft. So geht es mit 1:1 in die Pause. Aber direkt nach dem Seitenwechsel lässt der gegnerische Stürmer Ole stehen und bringt Big Mama mit einem Schuss ins lange Eck wieder in Führung. Den Hasen gelingt es nicht, innerhalb der verbleibenden 40 Minuten noch ein Tor zu erzielen und so gibt es am Ende trotz vollem Einsatz eben keinen im Abstiegskampf so dringend benötigten Punkt. Und was war mit dem Neunmeter? Ein Steilpass erreicht Moritz im Strafraum, der am reinrutschenden Torhüter vorbei will und von den Beinen geholt wird. Der Schiedsrichter entscheidet auf Neunmeter, der Gegner meint, es hätte keine Berührung gegeben. Moritz will sich auch nicht eindeutig festlegen und so nimmt der Schiri seine Entscheidung kurzerhand zurück. Dr. Seltsam lässt grüßen. Auch nach der Videobetrachtung kann die Frage, ob es einen Kontakt gab, nicht eindeutig beantwortet werden. Die Hasen bringt die Szene eher aus dem Konzept, es wird im weiteren Verlauf zuviel geredet und zu wenig guter Fussball gespielt. Die Punkte müssen wir uns wohl woanders holen. Dabei waren: Benni, FloK, Manni, Ole, Nathanael, DavidG, Moritz, Mahir, Fritz, Ivo und Thilo ++ Zuschauer: Haye, Jillis, Levin, Hilkia ++ Bericht: Haye ++ Statistik aktualisiert Spielverlauf: 13.Min 0:1 14.Min 1:1 Fritz (Moritz) 47.Min 1:2
  13. Die zweite Mannschaft des CFB Hasenheide hat den direkten Aufstiegkonkurrenten Eintracht Südring zu Gast auf der Zülle. Mit einem Kader, der fast ausnahmslos aus ausgebildeten Außenverteidigern besteht, ist die Devise klar. Hinten sicher stehen und dann mal sehen was geht. Und das Konzept geht vollständigen auf. Die Hasen lassen nur wenige Torchancen zu und sind bärenstark in den Zweikämpfen. Aktionen im gegnerischen Strafraum sind aber zunächst weitgehend Mangelware. In der ersten Hälfte reicht aber eine Aktion, bei der Knut im Liegen den Ball zu Lennard spitzelt, der sich dreht und die Pille zur wichtigen Führung versenkt. In der 63. Minute kann Jaro auf 2:0 erhöhen, nachdem ihn Lennart mit einem strammen Schuss von linksaußen bedient. Und nun bringt es der CFB souverän nach Hause. Die nur mit einem Wechsler angereisten Gäste lassen jetzt mehr Lücken, die der CFB immer wieder für Tempovorstöße nutzen kann. Auch am dritten Treffer ist Lennart beteiligt - sein Eckball findet den Kopf von Malte, der sich bei seinem Debüt per Kopf in die Torschützenliste einträgt. Es folgen noch einige gute Chancen, die besser zu Ende gespielt hätten sein können müssen oder so. Am Ende steht auf jeden Fall ein klarer und verdienter 3:0 Sieg beim dritten Sieg in Folge und der Aufstieg bleibt in greifbarer Nähe. Was ein schöner Sonntag und das passende Geburtstagsgeschenk für den CFB-Fußballgott! Dabei waren: Vincent, Knut, Niko, Naja, Malte, Lennart, PeterS, Miron, Robin, Fritz ++ Zuschauer: Haye, Oscar, Tino + 3 ++ Bericht: Haye ++ Statistik aktualisiert. Spielverlauf: 17.Min 1:0 Lennart (Knut) 63.Min 2:0 Jaro (Lennart) 78.Min 3:0 Malte (Ecke Lennart)
  14. Die erste Mannschaft des CFB holt sich beim Heimspiel gegen Ballcelona-Ballistiker im dritten Spiel des Jahres den zweiten Sieg. Nach der Hinrunden-Niederlage (2:4) lautet das Endergebnis diesmal genau andersrum und das kam so: Die Gäste hatten freundlicherweise der Vorverlegung des Spiels zugestimmt, so dass die Hasen am WE des eigenen Hallenturniers spielfrei sind, und reisen mit erst einem, dann zwei und am Ende keinem Wechsler an. Es ist etwas ungemütlich auf der Zülle, der Wind pfeift durchs Stadion und zwischendurch gibt es immer wieder (Schnee-)Regenschauer - genau das richtige für die Hasen-Kampfmaschine. Das Spiel beginnt mit der üblichen Abtastphase mit leichtem Feldvorteil für Ballcelona. Nadelstiche setzen lautet die Devise der Hasen und mit Raed und/oder TimS ist man dafür gut aufgestellt, während Thilo der Premium-Abwehrreihe noch mehr Stabilität gibt. Auf die Siegerstraße biegt der CFB mit der Einwechslung von Mahir ein. Kurz nachdem dieser den Platz betreten hat wird er im Strafraum nicht böse aber eindeutig gefoult und den fälligen Neunmeter macht FloK kompromisslos rein. 0225.mov Turbulent geht es auf der anderen Seite weiter, als Schorsch einen Fernschuss an den Pfosten lenkt. Von dort durchquert das Spielgerät den Torraum und wird vom anderen Pfosten wieder Richtung Spielfeld bewegt. Der Nachschuss aus guter Position geht zum Glück deutlich daneben. Den Einlassungen der Ballistiker, dass der Ball auf das hintere Gestänge des Tores getroffen sei, schenkt der gewohnt stoische Schiedsrichter Modeste nicht allzuviel Aufmerksamkeit. So rollt der Ball wieder und der nächste Angriff des CFB reiht sich wie folgt auf: Schorsch - FloK - Thilo - Alex - Raed - Mahir - FloK - Ole - Raed - Tor! Die Hasen spielen Fußball. Quelle surprise. Der Anschlusstreffer ist dann eher wieder CFB-typisch. Schorsch will den Abschlag zu Mahir bringen, Mario steht aber genau in der Schusslinie und denkt sich und spielt dann zurück auf Schorsch, der den Ball aber nicht und dann ist da der Gegner und legt quer und da steht noch einer frei und drin ist er und die Hasen ärgern sich dolle. Im weiteren Verlauf geht es hin und her, weiterhin leichte Vorteile für Ballcelona aber der CFB auch mit zwei sehr guten Möglichkeiten, den 2-Tore-Abstand wieder herzustellen. Stattdessen eher ohne Not der Ausgleich: Ole ist aufgerückt und verliert den Zweikampf, was zum Steilpass in die Spitze führt. Aber Alex macht sich lang und rutscht in den Pass, seine Abwehr landet jedoch direkt wieder beim Gegenspieler, der den Ball dann dahin befördert, wo er hin sollte. Die Nummer 13 des Gegners zieht sofort ab und lässt Schorsch keine Chance. So geht es mit einem Remis in die Pause. Die Hasen sind angesichts der ärgerlichen Gegentore eher unzufrieden mit der Gesamtsituation, aber Alex macht deutlich, dass es sehr gut aussieht und der Vorsitzende weist darauf hin, dass man zur Halbzeit nicht zurückliegt, was doch eine ungewohnt gute Ausgangsposition ist. Der zweite Akt ist schnell erzählt: Der CFB ist etwas besser im Spiel, Ballcelona verliert nach Foul von Thilo in der ersten Hälfte ihren zweiten Wechsler ohne Fremdeinwirkung und sorgt nicht mehr für all zu viel Gefahr im Strafraum. Die Hasen sind aber weiterhin äußerst nervös und haben Probleme zur Kenntnis zu nehmen, dass sie nicht unter Dauerdruck sind und den Ball überlegt nach vorne tragen könnten. So sind es dann auch zwei Standardsituationen, die das Spiel entscheiden. Mario trifft innerhalb von 96 Sekunden zweimal nach Ecke von Tim und wird so zum Matchwinner. Die restlichen gut zwanzig Minuten bringen die Hasen ohne viel Glanz über die Bühne. Die Ballistiker geben sich nicht wirklich auf, aber im Schneeregen und ohne Wechsler fehlt dann wohl auch ein wenig die Motivation noch mal ein paar Gänge nach oben zu schalten. Uns soll es recht sein. Drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. 0225(1).mov Dabei waren: Schorsch, Alex, FloK, Ole, Mario, Mahir, Kerem, Raed, Thilo und TimS ++ Zuschauer: Haye und Jillis, Ivo (2. HZ) ++ Bericht: Haye ++ Statistik ist aktualisiert. statistic facts: Die 10 Hasen kommen zusammen auf 1059 Pflichtspieleinsätze - geballte Erfahrung Raed absolviert sein 10. Spiel (13 Tore, Siegquote 40%) Ecken 9:11 (2:5) für Schorsch war es das 99. Spiel, davon 64 im Tor - nur viermal musste er seltener hinter sich greifen! Altersunterschied im Schnitt nur 6 Jahre der 100. Sieg von CFB I / Herren im Liga-Betrieb! Spielverlauf: 15' 1:0 FloK (Neunmeter) 18' 2:0 Raed (Ole) 22' 2:1 43' 2:2 64' 3:2 Mario (Ecke Tim) 66' 4:2. Mario (Ecke Tim)
  15. Dabei waren: Lennart, Jacob, Jona, Leo, AntonW, AntonR, Jonny, Niko, Knut, Lukas, Gabriyel und Malek ++ Bericht: Haye ++ Zuschauer: Haye, Jillis, Ole, Oscar und noch ca. 30 weitere ++ Statistik ist aktualisiert Spielverlauf: 04' 1:0 Jonathan (Lukas) 14' 1:1 21' 1:2 30' 2:2. Jonathan (Ecke Jona) 43' 3:2 Niko (Lukas) 47' 4:2 Malek (Knut) 55' 5:2 Malek (Jona) 63' 5:3 75' 5:4 Neunmeter 81' 5:5 86' 6:5 Gabriyel (Niko)
  16. Das war heute richtig scheiße. Mit einem in der Binnenwahrnehmung des CFB eigentlich ziemlich guten Kader geht CFB I gegen die Rudower Kickers mit 0:8 chancenlos unter. Während Rudow letzte Saison noch auf Augenhöhe im Abstiegskampf agierte, präsentieren sich die Neuköllner diese Spielzeit als echter Aufstiegskandidat. Spielerisch, technisch und läuferisch sind sie den Hasen total überlegen, dabei auch noch taktisch für das Niveau der Kleinfeldliga extrem gut aufgestellt. Die Hasen machen aus ihren paar Großchancen nicht mal ein Tor und so ist Samstag morgen am Anhalter eine echte Klatsche zu verbuchen. Als mildernde Umstände können nur gelten, dass sich das Spiel im ersten Viertel bereits äußerst früh und fies entscheidet. Einmal überlaufen worden, einmal bei einer Ecke gepennt, zwei unglückliche Aktionen des ansonsten wie immer überragenden Benni, ein doppelt abgefälschter Gegentreffer und so steht es zur Halbzeit 0:5. Die Hasen fallen in Halbzeit zwei zwar nicht auseinander, kämpfen brav weiter, werden aber am Ende nicht mal durch einen Ehrentreffer belohnt. Dementsprechend mau ist die Stimmung nach dem Spiel. Zu allem Überfluss verletzt sich Mario am Knöchel. Wir wünschen gute Besserung. Im Doppelpass-TV erfolgt dann direkt die harte Analyse. Weder Alter noch Unvermögen oder fehlende Eintsellung führen nach allgemeiner Meinung zu solchen Niederlagen. Wir spielen einfach die falsche Taktik! Am virtuellen Reißbrett bei Efes-Pilsener und Sucuk-Brot wird deswegen flux eine neue Gewinnerstrategie erarbeitet. Diese wird aber hier natürlich nicht presseöffentlich gemacht sondern vor dem nächsten Ligaspiel der staunenden Hasenwelt vorgestellt werden. So viel sei jetzt aber schon gesagt: Die Außenverteidiger müssen sich künftig warm anziehen. Dementsprechend ist the best of CFB wie immer yet to come. Dabei waren: Benni, Alex, Kerem, FloK, MarioG, Manni, David, Fritz, Nathanael und Tim ++ Zuschauer: Haye ++ Bericht: Alex ++ Statistik ist aktualisiert Spielverlauf: 09' 0:1 18' 0:2 28'. 0:3 32'. 0:5 43'. 0:5 51'. 0:6 63'. 0:7 88'. 0:8
  17. Beide Mannschaften des CFB waren heute auf Reisen in Berlin und beide Teams kehrten mit leeren Händen zurück. Bereits bevor CFB I die fest eingeplanten drei Punkte auf der Prendener Straße liegen lassen musste - ein 4:8 gegen Ballcelona-Eastside - unterlag die zweite Mannschaft in einem "Kackspiel" am frühen Morgen Berlin United mit 3:7. Aus den bisher erhaltenen Rückmeldungen einzelner Aktiver ergibt sich folgendes Bild. CFB I vs. FC Ballcelona-Eastside Die erste Viertelstunde ist der Gastgeber dominant und geht mit 2:0 in Führung. Doch mit der nötigen Aggressivität und konsequentem Nachsetzen drehen die Hasen das Spiel. TimS legt einen feinen Hattrick hin und stellt innerhalb von sechs Minuten auf 2:3. Doch noch vor der Pause fängt sich der CFB wieder zwei Dinger der Kategorie unnötig. Auch in der zweiten Spielhälfte bleibt das Niveau der Partie auf einem überschaubarem Level. Der CFB tut sich mit dem Spielaufbau schwer, Fehlpässe und verhungernde Flanken paaren sich mit guten aber leider ungenutzten Chancen, obwohl der heimische Torhüter überwindbar erscheint. Da Tim direkt nach dem 5:3 den Anschlusstreffer erzielt, bleibt das Spiel lange offen. Ballcelona-Eastside fackelt hier auch kein Feuerwerk ab trotz gewohnter Unterstützung durch hauseigenen Schiedsrichter. Das 6:4 zehn Minuten vor Schluss bringt dann die Entscheidung. Die Hasen versuchen noch, den Druck zu erhöhen und machen hinten auf, aber das führt lediglich zuzwei weiteren Gegentreffern. Das Ding ist gelaufen. Abhaken, Weitermachen! Über Vincent, der sein Torwart-Debüt für die erste gibt, erreichen die Geschäftsstelle nur lobende Worte - trotz acht Gegentoren. Die Vorlagengeber konnten noch nicht ausfindig gemacht werden - das Ärzteteam ist zuversichtlich, den Statistikbeauftragten dennoch am Leben halten zu können. Dabei waren: Vincent, FloK, Mario, Ole, Mahir, Manni, Raed, Tim und David ++ Statistik ist aktualisiert (ohne Vorlagen) Spielverlauf: 12' 1:0 15' 2:0 23' 2:1 TimS 26' 2:2. TimS 29' 2:3 TimS 40' 3:3 45' 4:3 60' 5:3 61' 5:4 TimS 81' 6:4 89' 7:4 90' 8:4 CFB II vs. Berlin United Müde, wild zusammengewürfelt wegen vieler Krankmeldungen aber Siegessicher fahren die zweiten Hasen zum Tabellenvorletzten. Es ist mal wieder viel zu früh, aber die Sonne scheint und das ist schön. Robin geht spontan ins Tor, worüber alle anderen sehr glücklich sind. Der Gegner macht nicht viel, die Taktik sind lange hohe Bälle vor unser Tor. Und es funktioniert. Zwar gehen die zweiten Hasen mit 1:2 Führung in die Pause, aber danach will nichts mehr so wirklich klappen. Die Hasen mit ihrer schlechtesten Chancenverwertung (Videomaterial wird noch gesichtet), aber die Stürmer scheitern bestimmt 10x im 1vs1 am gegnerischen Torwächter. Naja und der Gegner haut irgendwie einen nach dem anderen rein und dann geht eh gar nichts mehr. Trotzdem war die Stimmung top, die Freude am Kick überwog und der gegnerische 9er hatte Geburtstag und dass der Hase Geschenke verteilt ist ja auch nichts Neues. Mit dabei: Robin (TW), Jona, Valentin, Jacob, Niko, Lukas, Leonardo, Jary, Gabriyel Zuschauer: Jonathan, Malek, Max Spielverlauf: 15' 1:0 35' 1:1 Jona (Valentin) 39' 1:2 Valentin (Jona) 48' 2:2 52' 3:2 59' 4:2 77' 5:2 83' 5:3 Valentin (Jary) 88' 6:3 90' 7:3
  18. Nur drei Wochen nach der deutlichen Hinspiel-Pleite gegen NK Domovina (0:7), trafen die beiden Teams heute wieder aufeinander. Im Heimspiel am Anhalter Bahnhof zeigten die Hasen eine starke Leistung, mussten sich am Ende jedoch mit 2:3 (2:1) geschlagen geben. Die Gäste hätten sich eine Verlegung gewünscht, standen dann aber doch mit neun Mann rechtzeitig bereit, während beim CFB ein stark offensiv ausgerichteter Kader antritt, um zumindest ein Tor zu erzielen. So übernimmt David gleich mal die Position des linken Außenverteidigers, nachdem er Kapitän Flo nicht davon überzeugen konnte, dass man es mal mit einer Zweierkette versuchen sollte. Jona und Jacob kommen reichlich spät, Ahmed ist auch mal wieder da und Vincent bestreitet sein erstes Spiel für CFB I. Pünktlich um 11 Uhr pfeift Mr. Füller die Begegnung an. Die weißgekleideten Domoviner übernehmen gleich wieder das Zepter und setzen mit präzisem und schnellen Passspiel die Gastgeber gehörig unter Druck. Aber trotz einiger Zuordnungsprobleme der Sechser steht der Abwehrblock des CFB und der Gegner wird ausreichend weit vom eigenen Tor entfernt gehalten. Domovina attackiert den Ballführenden konsequent und so ist es mit dem geordneten Spielaufbau eher schwierig. Es ergeben sich aber auch Chancen für die Hasen - zumeist durch Konter oder lange Bälle. In der 18.Minute tänzelt der Ball auf der Linie, der Schiedsrichter pfeift die Aktion aber ab, da Ahmed das Bein zu hoch hatte. Der Gegner trifft dann auch mal den Pfosten und die größer gewordene Zuschauerschar spürt, gleich fällt hier das erste Tor. David stibitzt den Ball, den Jona mitnehmen kann und während die komplett aufgerückte Balkantruppe noch lautstark den Pfiff des Schiris einfordert, läuft Jona vollkommen alleine auf den Torhüter zu. Das müsste es doch sein, aber nein, der Schuss geht leider einen Meter am linken Pfosten vorbei. Nur wenige Minuten später klingelt es aber das erste Mal. FloK klärt den hohen Ball mit einem wuchtigen Kopfball, während Jona sich dreht spurtet Jacob auf der rechten Außenbahn schon los und bekommt den Ball von Jona abgelegt. Seine Flanke ist dann ideal, am langen Eck steht Tim und köpft ihn rein. Der CFB ist in Führung! Das motiviert die Hasen natürlich, weiterhin dagegen zu halten. Einige Male sind die Gäste dabei zu schnell für den CFB und es gibt Freistöße für Domovina. Der Vortrag nach vorne gestaltet sich weiter schwierig, das es den Hasen stets nur für kurze Zeit gelingt, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Als man sich nach Abschlag von Benni mal mehrheitlich in des Gegners Hälfte aufhält versucht es der Gegner mit einem langen Ball, den FloK postwendend zurück sendet. Der Gegner verlängert in die falsche Richtung zu Jona, der sofort abzieht und auf 2:0 erhöht. So würde man doch gerne in die nahende Pause gehen. Aber bereits beim nächsten Angriff trifft Ahmed den Ball nicht richtig und statt zu klären, landet der Ball so beim Gegner. Ein Lupfer vors Tor und obwohl er nicht richtig getroffen wurde, hüpft der Ball eher unglücklich an zwei Hasen und Benni vorbei ins Netz. Nur 52 Sekunden nach dem 2:0 verkürzen die Gäste zum Halbzeitstand. Die zweite Hälfte beginnt ähnlich beschissen, wie die erste endete. In der 48. Minute segelt eine Ecke von rechts an den langen Pfosten. Die gegnerischen Spieler laufen kreuz und quer durch den Strafraum und schütteln so ihre Verteidiger ab und ihr Mann kann recht ungestört per Kopfball ausgleichen. Zudem lässt Domovina die Hausherren jetzt eher kommen und nimmt so den Raum für weitere Vorstöße. Chancen für den CFB muss man mit der Lupe suchen - Abnutzungskampf pur. Das Spiel wird immer nickliger. Die Gäste sind genervt, dass die Hasen sich nicht einfach ihrem Schicksal ergeben und lamentieren bei jedem Foul, sehen aber über die eigenen Regelverstöße generös hinweg. Dank eines Schiedsrichters mit ausgeprägtem Erklärungsbedarf kommt nicht viel Spielfluss auf. Davon zeugen auch zwei gelbe Karten und zwei Neunmeter gegen den CFB. Während der erste noch über den Kasten geht, ist es dann in der 81. Minute soweit. Domovina geht erstmals in Führung und bleibt mit dem Auswärtssieg weiter auf Aufstiegskurs. Ein gutes Spiel vom CFB, der mit viel Einsatz ein knappes Ergebnis gegen eine klar bessere Mannschaft einfährt. Aufgrund des Spielverlaufs und insbesondere des ersten Gegentors sehr schade, dass wir uns nicht zumindest mit einem Punkt belohnen konnten. Die altbekannte Erkenntnis, dass zu viel Emotionen eher die eigene Mannschaft behindert, wurde nochmals bestätigt. Dabei waren: Benni, FloK, Mario, DavidG, Jona, Nathanael, Vincent, Jacob, Ahmed und TimS ++ Zuschauer: Haye, Tommy+Kind, Kinder von David, 3x CFB II, Alex ab der 60. ++ Bericht: Haye ++ Statistik ist aktualisiert Spielverlauf: 29' 1:0 TimS (Jacob) 39' 2:0 Jona 41' 2:1 48' 2:2 81' 2:3 Neunmeter
  19. Selbst der große CFB Hasenheide kann den Siegeszug des FC Heimat - im Berliner Fußball besser bekannt als NK Domovina - durch die Kleinfeldligen der Hauptstadt nicht stoppen. Im Auswärtsspiel auf der Friedrich-Ebert-Sportanlage unterliegen die Hasen dem Aufsteiger mit 7:0 (2:0). Die Einschätzungen vor dem Spiel gehen leicht auseinander. Während Kapitän Alex vorstandsintern ein Massaker prophezeit, ist sich Edelfan Schorsch sicher: Bei dem Kader ist locker ein Sieg drin. Aber bereits in den ersten Minuten wird deutlich, dass es dem CFB besonders schwer fallen wird, Akzente nach vorne zu setzen. Der Statistikbeauftragte zählt in der ersten Hälfte bei großzügiger Auslegung ganze zwei Torschüsse für Hasenheide. Die Gastgeber dagegen fühlen sich in der gegnerischen Hälfte anscheinend sehr wohl und überzeugen mit präzisen Pässen, Geschwindigkeit am und ohne Ball und einem technischen Niveau, das man im Freizeitfußball nicht oft sieht. Beliebtes Muster ist der Pass auf den Stoßstürmer, der mit dem Rücken zum Tor sich kurz dreht und ihn ins Netz haut. Aber das klappt gegen Alex natürlich nicht, weshalb Plan B aus der Schublade kommt und er den Ball kurz ablegt und der nachrückende Spieler dann zum Abschluss kommt. Leider schauen die Hasen trotz dieses sich immer wiederholenden Ablaufs erstmal noch genau hin, was denn jetzt wohl passieren könnte, während sich der gegnerische Spieler schon längst in Bewegung gesetzt hat. Aber Benni vereitelt zahlreiche gute Chancen und so steht es nach 45 Minuten lediglich 0:2. Dabei hat natürlich auch ein Hölck getroffen. Lasse macht sein erstes Eigentor und zahlt daher später am Abend die Schnäpse. In der zweiten Hälfte muss Benni bereits nach 13 Minuten das zweite Mal hinter sich greifen. Ein Fehlpass von Kerem an der Mittellinie leitet in der 55. Minute den gegnerischen Konter ein, drei Minuten später fehlt bei einer Ecke die Zuordnung, so dass ein komplett freistehender Mann ungestört ins lange Eck schieben kann. Im weiteren Verlauf trauen sich die CFB-Recken immer häufiger in die gegnerische Hälfte und erspielen sich tatsächlich eine gute Chance - Fritz schiebt den Ball aber leider knapp neben den Pfosten. Auch aus der zweiten Reihe wird jetzt mal drauf gehalten, aber ein Tor ist den Hasen heute nicht vergönnt. Domovina spielt es konzentriert runter und nutzt den freien Raum für drei weitere Treffer. Eine Bude wäre schön gewesen und ein bis zwei weniger hätten wir auch bekommen können, aber gegen eine Mannschaft, die nicht ohne Grund im Pokal-Viertelfinale steht, kann der CFB nicht mit Punkten rechnen. Erfreulicherweise geht das Spiel unter den Augen des Top-Schiris Hamid komplett fair über die Bühne und so grämen sich die Hasen in der dritten Halbzeit im Bose-Eck beim Griff in den mit Nüsschen gefüllten Hertha-Hundenapf nicht all zu sehr. In drei Wochen ist ja auch schon das Rückspiel und dann, ja dann, gewinnen wir. Dabei waren: Benni, Alex, Richard, FloK, Ole, Kerem, Fritz, Moritz, Lasse, Nathanael und Mario ++ Zuschauer: Haye und Schorsch, spontan verstärkt von der Trainingstruppe, die zu wenig waren: Tommy, MarioG, Tino und Ivo ++ Bericht: Haye ++ Statistik ist aktualisiert statistic facts: Lasse erzielt sein erstes Eigentor 25. Pflichtspieleinsatz von Mario (Siegquote 16%) Das 0:3 ist das 400. Gegentor von Benni als Torwart - Stefano fehlt noch eins für the number of the beast Domovina hat seit Gründung in der letzten Saison in 33 Spielen 235 Tore erzielt - CFB I brauchte hierfür 72 Partien, da sind wir im Dezember 2018 Altersunterschied ca. 16 Jahre Beim CFB braucht man kein Geld für die dritte Halbzeit: Benni zahlt die erste Runde (Geburtstag), Lasse die Schnäpse (Eigentor) und Kerem die Pizzen (sehr reich) Spielverlauf: 20' 1:0 28' 2:0 (Eigentor Lasse) 55' 3:0 58' 4:0 nach Ecke 70' 5:0 72' 6:0 85' 7:0
  20. Der CFB Hasenheide startet mit einem verdienten Sieg in das Jahr. Im Heimspiel am Anhalter Bahnhof gewinnt die erste Mannschaft mit 6:2 (2:1) gegen BMW Motorrad II. Nachdem man in der letzten Saison zu Hause ein 3:3 erkämpfen konnte, gab es im letzten Spiel in Spandau eine deutliche 0:11 Packung in der Sommerhitze. Aber diesmal sieht der Kader auf beiden Seite etwas anders aus und Kapitän Alex weist nach dem gestrigem Stadionbesuch seine Mannen eindrücklich darauf hin, dass ein guter Jahresauftakt enorm wichtig im Abstiegskampf ist. Kurzum, es ist angerichtet zum Sechs-Punkte-Spiel und die Hasen haben sich viel vorgenommen. In den ersten Minuten wird deutlich, dass BMW auch heute plant, Punkte mitzunehmen. Mit einer gefühlten 1-4-1 Aufstellung dominieren sie das Mittelfeld und halten die CFB-Abwehr durch viel Bewegung ohne Ball auf Trab. Zum Glück lässt sich der Schiedsrichter nach einem Foul von Fritz von der Strafraummarkierung am Anhalter nicht verwirren und gibt keinen Strafstoß. Rückstand mögen die Hasen nicht so gerne. Der zentrale Verteidiger der Gäste schaltet sich in den nächsten Angriff mit ein, aber Alex stellt den Fuß dazwischen und passt auf Tim, der mutterseelenallein vor dem gegnerischen Kasten lauert und erst einmal in die Luft tritt bevor sich der Ball dann doch ins Tor senkt. Führung mögen die Hasen gerne. Zwei Minuten später macht Benni den nächsten Tempovorstoß von Motorrad zunichte. Abwurf auf Kerem, die Linie entlang auf Manni, der mit einer gefühlvollen Flanke aus dem Halbfeld den Ball über zwei Gegner hinweg an den langen Pfosten zu Tim. Runtergeholt und mit dem Außenrist in den Winkel gestupst. 2:0 nach 15 Minuten - das geht doch schon mal gut los. Nachdem der Einsatz von Manni wegen Hüftbeschwerden fraglich war, aktivierte der Vorsitzende noch Richard, so dass für den CFB vier Mann an der Außenlinie bereit stehen, unter anderem auch Debütant Nathanael mit Bochum-Gedächnis-Stutzen. So beginnt das große Wechseln, was die Stabilität vielleicht etwas sinken lässt, die Nervosität von Alex steigt auf jeden Fall mit jedem Angriff. Ivo zeigt vollen Einsatz, markiert seinen Gegenspieler aber nicht immer eindeutig, Mahir hat noch kein Cola-Whiskey gehabt und ist daher noch nicht ganz wach und Nathanael läuft sehr viel, es fehlt aber die Bindung zum Spiel, wie man so schön sagt. BMW macht weiter Druck aber die Hasen rackern und ackern und mit einem Weltklasse-Keeper wie Benni zwischen den Pfosten sollte man doch mit einer Führung in die Pause gehen können. Das gelingt auch, aber einen Treffer müssen die Hasen noch hinnehmen ohne richtig was falsch gemacht zu haben. Im ersten Drittel der zweiten Hälfte passiert nicht viel. Motorrad agiert etwas vorsichtiger, der Gastgeber auch eher abwartend. Man merkt, dass beide Teams bei dem knappen Spielstand dem nächsten Tor besondere Bedeutung zusprechen. In der 60. Minute wird es mal wieder brenzlig im eigenen Strafraum, aber Benni verhindert den Ausgleich. Im direkten Gegenkonter holt Tim eine Ecke raus und liefert diese vorbildlich bei Ole ab, welcher aber entgegen seiner sonstigen Gewohnheit das Ding nicht reinmacht. Dafür schlägt er aber kurz darauf den langen Ball auf Tim, der wieder nur den Libero überwinden muss, um begleitet von Nathanael und Manni auf 3:1 zu erhöhen. Nur zwei Minuten später fängt Ivo in der gegnerischen Hälfte einen Pass ab, täuscht einen Verstolperer an und bringt den Ball dann doch noch souverän durch zwei Gegner durch auf Tim, der am langen Pfosten zu seinem vierten Treffer einschiebt. Es beginnt nach Sieg zu riechen. Und genau diesen lassen sich die Hasen nicht mehr nehmen. Spätestens nachdem Ivo auf 5:1 erhöht, sieht das wohl auch der Gegner so und ändert seine Meinung auch nicht, nachdem ein mittelschweres Foul auf der Strafraumlinie von Richard ihm einen Neunmeter und das 5:2 beschert. Mit dem Schlusspfiff trifft Manni per Hacke nach Vorlage von Nathanael und feiert seinen Treffer und die drei Punkte mit einem Purzelbaum. Der Vorsitzende schmeißt ne Runde, Mahir holt Nachschub und Alex erläutert dem Debütanten Nathanael, dass es nicht immer so läuft beim CFB. Vielleicht nicht immer, aber es läuft... Dabei waren: Benni, Alex, Richard, Mahir, Manni, Ole, Kerem, Nathanael, Fritz, Ivo und TimS ++ Zuschauer: Haye und Schorsch ++ Bericht: Haye ++ Statistik ist aktualisiert statistic facts: Debüt von Nathanael 10. Spiel von Kerem (Siegquote 40%) 25. Spiel von Fritz (Siegquote 16%) dann habe ich gedacht, bestimmt lange her, dass Tim vier Buden gemacht hat. Aber Pustekuchen. Allein im letzten Jahr war das zweimal der Fall (einmal sogar fünf Treffer) und auch 2020 und 2018 finden sich Spiele. Quasi Standard bei dem Mann. Das bleibt auch hoffentlich noch lange so. Auf jeden Fall ein gutes Omen für seine Fahrrad-Tour durch Marokko. Am Geburtstag von Jona hat der CFB erst einmal verloren und doppelt so oft gewonnen. CFB-Tracker zählt für Manni 7,3km und für Fritz 6,5km. Nathanael kommt mit seinem Teil auf 6,3km (inkl. Warmmachen?) Spielverlauf: 13' 1:0 TimS (Alex) 15' 2:0 TimS (Manni) 39' 2:1 62' 3:1 TimS (Ole) 64' 4:1 TimS (Ivo) 71' 5:1 Ivo (TimS) 80' 5:2 Neunmeter 90' 6:2 Manni (Nathanael)
  21. Der Schiedsrichter ist beim Anblick der ersten Herrenmannschaft des CFB Hasenheide etwas verwirrt. "Ist das Senioren heute?". Alex (45), Schorsch (51) und Ole (50) schütteln den Kopf und neunzig Minuten später haben die Rolling Stones der VFF-Bezirksliga den dritten Sieg in Folge eingefahren und niemand zweifelt mehr die Herrlichkeit dieser Truppe an. Auf der Zülle gehen die Hasen bereits in der 11. Minute durch Tim in Führung. Ole bringt den langen Ball vors Tor, so wie es der Trainer immer wieder von ihm fordert, und der Rotschopf setzt seinen Kopf äußerst filigran ein - der Ball senkt sich ins lange Eck. Und gut 10 Minuten später erhöhen die Hasen auf 2:0. Debütant Raed nimmt den Ball sehr geschickt mit, legt rüber zu Tim, der sich aus seinem Gegenspieler herausdreht und ansatzlos abzieht. Von Viktoria kommt nicht all zu viel. Sie lassen dem CFB bei Spielaufbau ausreichend Platz und versuchen dann im Mittelfeld die Hasen zu stellen. Aber mit abgeklärtem Passspiel und einem Raed, der einfach nicht vom Ball zu trennen ist, kommt Hasenheide immer wieder ins letzte Drittel, um den Ball dort immer mal wieder zu vertändeln. Nach vorne sind die Jungs aus Mitte natürlich schneller, setzen aber viel auf lange Bälle oder Einzelaktionen. Die Gäste sind auch nur mit einem Wechsler angereist und es ist warm, sehr warm. Unterm Strich hat Schorsch nicht viel zu tun. Ob dies der Grund ist, warum er den Ball beim Abstoß direkt in die Füße des Gegners bugsiert, konnte bis zum Redaktionsschluss nicht geklärt werden. Doch Viktoria will nichts geschenkt haben und startet kämpferisch in die zweite Hälfte. Tim jedoch ist heute in Partylaune und macht nach 10 Minuten auch das dritte Tor des Tages. Viktoria belohnt sich und erzielt den Anschlusstreffer, Tim macht wieder ein, Viktoria auch - vier Tore innerhalb von zehn Minuten. Dem verletzten Marcel mitsamt seinen beiden alten Freunden, die für den Festivalbesuch auf dem T-Feld vorglühen, und dem diversen Hasen-Nachwuchs wird einiges geboten. Dann jedoch muss Mister Barcelona Raed vom Platz geleitet werden. Irgendwie Zerrung, umgeknickt, Muskelfaserriss - dem eher stillen Superstar ist nicht so recht zu entlocken, was passiert ist aber es tut ganz offensichtlich ziemlich weh. (30 Minuten später ist klar, nichts Ernstes!). Der Vorstand ist nun etwas besorgt, ob Stabilität und Kondition der Hasen reichen, um das 4:2 über die verbleibenden 20 Minuten zu bringen. Doch heute brennt nichts mehr an und mit einem derart treffsicheren Tim (20 Tore in 15 Spielen!) geht ja vorne auch immer mal einer rein. Tim steht mittlerweile wie immer vorne rum und wartet auf die langen Bälle - zum Beispiel von Alex - und marschiert dann Richtung Tor. Nicht jeder ist drin, nicht jeder besser postierte Mitspieler wird gesehen, aber fünf Tore sind fünf Tore! Mahir bekommt auch eine Chance, nachdem er sich weigert, die Außenverteidiger-Position einzunehmen und Tim um den Querpass anbettelt - der Gästekeeper verhindert aber den Torerfolg. Kurz vor Schluss, kommt aber noch ein Pass von Tim und den stolpert Mahir dann auch rein (viertes Saisontor). Mit dem Abpfiff spendiert Marcel eine Runde kühles Bier, Tino - vom Erfolgs-Ticker angelockt - spricht seine Anerkennung aus und bekommt immer mehr Bock auf sein Abschiedsspiel und der Hase an sich ist sehr zufrieden! Dabei waren: Schorsch, Alex, FloK, Mahir, Ivo, Björn, Ole, Richard, Raed und TimS ++ Zuschauer: Haye, Jillis, Joris, Gustav, Marcel +2, Tino, Johan, Nils ++ Statistik ist aktualisiert statistic facts: Raed ist der 92. Debütant der Ära Mutert letzte Mal drei Siege in Folge war Februar/März 2017 333. Pflichtspiel von CFB I noch vier freie Plätze auf der Meldeliste für das nächste Spiel Spielverlauf: 11.Min 1:0 TimS (Ole) 24.Min 2:0 TimS (Raed) 56.Min 3:0 TimS (Ivo) 60.Min 3:1 65.Min 4:1 TimS (Raed) 67.Min 4:2 85.Min 5:2 TimS (Alex) 87.Min 6:2 Mahir (TimS)
  22. Termin: Montag, 10.11.2014 Die Geschichte dieses Spiels wird noch in vielen Jahren erzählt und diskutiert werden. Denn was sich in der 90. Spielminute abspielte ist einmalig in der Geschichte des CFB. Der Schiedsrichter war überhaupt nicht glücklich, dass die Hasen ausnahmsweise die Pässe erst kurz vor Spielbeginn vorlegen konnten. So konnte die von den Rudower Kickers gewünschte Passkontrolle erst nach dem Spiel stattfinden. Durch unklare Kommunikation wurde der Spielbericht auch nicht ausgefüllt, so dass das Spiel mit einigen Minuten Verspätung beginnt. Der Unparteiische pfeift die erste Hälfte daher lieber schon mal nach knapp 40 Minuten ab. Ansonsten versteht der Mann sein Geschäft, lässt aber in der Schlußphase - wie so oft im Freizeitfussball - die notwendige Konsequenz vermissen. Der Kader des CFB wird geschwächt durch die Absage von Justus, der - ebenso wie der Vorsitzende - von seiner Frau versetzt wird und das Kind hüten muss. So gibt es nur zwei Wechsler und es mangelt etwas an Offensivkräften. Der Gegner spielt einen gut anzusehenden Ball, ist laufstark und individuell klar stärker als die Hasen. Mit frühem Pressing und vielen Doppelpässen machen die Rudower immer Druck und haben deutlich mehr Ballbesitz. Vor dem Tor fehlt aber oft die notwendige Präzision und der direkte Zug zum Kasten. Hier wirkt die FSG zu verspielt - teilweise ins Überhebliche abgleitend. Zudem sorgt Stefano mit einigen Glanzparaden dafür, dass der Gastgeber die Führung nie auf mehr als zwei Tore ausbauen kann. Die Hasen zeigen die alt bekannten Probleme beim Spielaufbau, geprägt durch viele Fehlpässe. Mindestens vier Gegentreffer fallen nach Ballverlust in der Vorwärtsbewegung. Wir sehen aber auch die mentale und taktische Weiterentwicklung der routinierten CFB-Sieben. Rückstand und Feldüberlegenheit des Gegners führen nicht zu hängenden Köpfen oder internen Meckereien - die Hasen bleiben fokussiert bis zum Abpfiff. In der zweiten Hälfte zeigt sich auch die taktische Flexibilität der Hasen. Sich auf die Urtugenden - Vorne hoffen, hinten zu - besinnend, spielt Hasenheide in einem passenden 4-1-1 System und hält den Gegner somit besser vom eigenen Strafraum fern. Folgerichtig fallen zwei der drei Gegentore in Hälfte Zwo durch Fernschüsse von Ronaldo. Die Schande von der Oderstr. ereignet sich in der 90. Spielminute beim Spielstand von 6:5. Die Hasen machen Druck, besteht doch noch Hoffnung, sich mit einem Punkt für die gute Leistung belohnen zu können. Es kommt zu einem Pressschlag zwischen Matthias und einem Rudower. Beide Spieler ziehen voll durch und landen auf dem Hosenboden. Matthias wird noch auf dem Boden sitzend von einem Gegenspieler in einer an Tätlichkeit grenzenden Art und Weise angegangen. Tim schaltet sich in die Diskussion mit ein. Der Schiri lässt weiterspielen. Der Ball ist bei einem Rudower gelandet, der das Leder - umringt von Hasen - ins Aus bugsiert. Alle Mann stehen wieder, Flo rollt zu Ole mit der klaren Ansage, den Ball wieder zum Gegner zu befördern. Oles Pass kommt trotz der guten Absicht aber bei Matthias an, der dreht sich, flankt und Tim erzielt mit einem Seitfallzieher das vielleicht schönste Tor seiner Karriere. Rudow beschwert sich zurecht lautstark, schaltet gleichzeitig aber in den Terrier-Modus und führt mit dem Ruf "Jetzt hauen wir denen noch einen rein" schnell den Anstoß aus. Die bereits mit gelb verwarnte Nummer 15 der Gegner nimmt die Ansage wohl etwas zu wörtlich und nutzt die nächste Spielunterbrechung für einen Schlag in Mannis Magengrube, was der Schiedsrichter sieht aber nicht ahndet. Kurz darauf erfolgt der Abpfiff. Die Gastgeber verweigern den Handschlag und ziehen sich nicht jugendfreie Schmähungen von sich gebend in die Kabine zurück. Die gute Absicht, den Ball zurück zu spielen war da. Matthias und Tim hatten aufgrund der Diskussionen um den Pressschlag nicht mitbekommen, dass der Ball absichtlich ins Aus gespielt wurde. So kann es zu dem Tor kommen. Vielleicht auch noch verständlich, dass keiner schnell genug geschaltet hat und noch zu sehr unter Adrenalin stand, um dem Gegner nach Wiederanpfiff frei aufs Tor laufen zu lassen. Rudow hätte hier durch ein kurzes Innehalten und die Situation besprechen wahrscheinlich mehr erreicht - aber ein solcher Vorwurf ist letztendlich nicht zulässsig. Auch die Tatsache, dass der CFB Hasenheide bisher immer fair auf dem Platz agiert hat und eher dazu neigt, dem Gegner Recht zu geben und den ein oder anderen Neunmeter verschenkt hat, entschuldigt nicht diesen klaren Bruch der Fair-Play-Regeln. Doch auch mit etwas Abstand ist in der Kabine eine knappe Mehrheit gegen eine - notfalls auch 0:6 ausfallende - nachträgliche Korrektur des Ergebisses. Der Schiedsrichter kündigt noch einen Sonderbericht an. Nach meiner Interpretation der Spielordnung wird er aber keine Möglichkeit haben, das Ergebnis zu verändern - es wird wohl eher ein Eintrag ins Klassenbuch werden. So wird dieser dreckige Punkt wohl für immer ein Makel auf der Weste des CFB sein. Es bleibt zu hoffen, dass er am Ende der Saison keinen Einfluss auf die Tabelle hat. Zur Diskussion nutze man die "Stimmen zum Spiel" unten oder das interne Forum. Dabei waren: Stefano, FloK, Tino, Ole, Manni, Thilo, Matthias, Peter und TimS Spielverlauf: 06.Min 1:0 13.Min 1:1 Matthias nach Ecke Thilo 20.Min Rudow verschiesst Neunmeter 25.Min 2:1 Querpass von FloK wird abgefangen 39.Min 3:1 50.Min 3:2 Thilo (Matthias) 55.Min 4:2 Ronaldos Fernschuß ins lange Eck - Innenpfosten 57.Min 5:2 noch so ein Ding 68.Min 5:3 Freistoß Matthias (FloK tippt an) 69.Min 5:4 Manni (Konter über Peter und Matthias) 72.Min 6:4 Ballverlust Tino 88.Min 6:5 Eigentor (Tim) 90.Min 6:6 Tim (Matthias)
  23. Termin: Sonntag, 7.12.2014 Ort: Lobeckstr. Wetter: heiter und sonnig aber frisch Zuschauer: Kids von Moritz Schiri: Nein Bericht Peter An einem soWiSo (sonnigen Winter Sonntag) um 10 Uhr früh trafen sich Nordpol und der CFB zum Kellerduell in der Lobeckstraße. Die erste taktische Meisterleistung konnte der CFB schon vor dem Anpfiff verbuchen. Als uns der Platzwart die Wahl zwischen dem kleinen und dem großen Platz ließ, entschieden wir uns für das kleinere Feld. Mit nur einem Wechsler und unserer Spielweise eher entgegenkommend kann man diese Entscheidung durchaus als taktische Meisterleistung verkaufen. Wie schon in den vorherigen Spielen, so sah auch diesmal unser Matchplan vor, vorsichtig zu agieren, die Räume ab der Mittellinie eng zu machen und über Konter gefährliche Aktionen starten. Nun, in den ersten 20-25 Minuten ging Teil 1 auf, der Gegner hatte (gewollt) mehr Ballbesitz, konnte aber seinen Spielaufbau selten gewinnbringend abschließen, da wir defensiv kompakt standen. Teil 2, selber gefährliche Aktionen starten, gestaltete sich noch recht schwierig, so viel Gefahr ging von uns leider noch nicht aus. Wir haben uns auch 2 Buden gefangen, irgendwie mal wieder komische Dinger. Beim ersten konnte der Ball vor dem Tor nicht souverän geklärt werden und es folgte ein Gestochere bis der Ball im Netz zappelte. Das 0:2, kurze Zeit später, war von ähnlichem Charakter, ein Abpraller wurde über die Linie bugsiert. Schon zwischen den beiden Toren kam der CFB etwas besser in Fahrt und hatte die ein oder andere Möglichkeit aber erst ein Freistoß brachte uns den gewünschten Erfolg. Zentrale Position, Moritz sieht den völlig blank stehenden Grischa auf links außen, angenommen - abgezogen, so wie es die CFB Hymne vorgibt, 1:2. Bis zur Pause hatten wir noch 2 - 3 Großchancen die wir nicht verwerten konnten aber auch Nordpol kam unserem Tor gefährlich nahe, hier haperte es auch am finalen Pass oder am genauen Abschluss. In der zweiten Halbzeit übernahmen wir mehr und mehr die Initiative, ohne grundlegend von unserem Spielsystem abzuweichen. Nur Nordpol schaffte es nicht mehr einen geordneten Spielaufbau zu betreiben, nach einigen Querpässen in der eigenen Hälfte war der Ball auf dem Weg zu unserem Tor doch recht häufig schnell weg. Zwangsläufig fiel der Ausgleich. Moritz tankte sich auf der rechten Seite durch, der leicht abgefälschte Schuss aus spitzem Winkel schlug unhaltbar zum 2:2 ein. Das Momentum lag nun auf unserer Seite und wir machten weiter Druck und kamen zu einigen guten Chancen (Pfostenschuss, Ball geht an den Hinterkopf des Keepers und trudelt ins Aus). In der 74. Minute schien die Partie dann endgültig gedreht, Jakob erzielt das 3:2 und die Zeichen standen nun auf Sieg. Der Gast hatte nun seit ca. 50 Minuten nicht mehr getroffen, aber nach unserer Führung gelang Nordpol fast im Gegenzug das 3:3, bei einem Schuss aus ca. 12-13 Metern spekuliert Schorsch und hechtet in die vom Torwart aus gesehen linke Ecke, der Ball fliegt leider zentral und landet im Netz, Ausgleich in der 75. Minute. In den letzten 15 Minuten gab es hüben wie drüben noch die ein oder andere Chance, Nordpol stabilisierte sich nach dem Ausgleich und ließ nicht mehr so viel zu wie zu Beginn der 2. Halbzeit. Das Spiel endete somit mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Fazit: Ein spannendes und, trotz fehlendem Spielleiter, ein sehr faires Spiel. Keine groben Fouls und ohne sinnlose Diskussionen, so muss das sein. Vielen Dank an die fairen Gäste! Leider konnten wir das Spiel nicht für uns entscheiden, viel hat nicht gefehlt Wir können dennoch zufrieden sein, wir haben ein 0:2 Rückstand gedreht und nach einem schleppenden Einstieg ins Spiel wieder einmal Moral, Kampfgeist und sogar einige gelungene Spielzüge gezeigt! CFB! Dabei waren: Ole, Jakob, Schorsch, Peter, Moritz, Grischa, Manni, Flo K. Spielverlauf: 11. Min 0:1 14. MIn 0:2 34. Min 1:2 Grischa (Moritz) 65. Min 2:2 Moritz (Jakob, Vorarbeit Manni) 75. Min 3:2 Jakob (Grischa) 76. MIn 3:3
  24. Nachdem der CFB vor zwei Wochen bereits keine Punkte beim Tabellenvorletzten holen konnte, sollte es gegen die Grün-Weißen in Reinickendorf aber mit dem nächsten Dreier vor der Weihnachtsfeier klappen. Soweit zumindest der Plan. Die Zuversicht beginnt zu schwinden, als Moritz aus familiären Gründen seine Meldung zurückzieht, Tim und Mario ein Unwohlsein andeuten und von den sonst so heißen Junghasen auch niemand meldet. Manni und James stellen sich noch in den Dienst der Mannschaft, aber Tim und Mario müssen zwei Stunden vor Anpfiff tatsächlich absagen und Davids Test ist positiv. Der Vorsitzende, selbst noch geschwächt von einer aktuellen Corona-Erkrankung, muss widerwillig die Fußballschuhe schnüren. Der Schiedsrichter lässt sich (zu Recht) von der Unbespielbarkeit des Platzes nicht überzeugen und so nimmt das Elend um 10 Uhr am zweiten Advent seinen Lauf. Aber halt, so schlecht ist der Kader ja eigentlich nicht und der Gegner wird doch auch nicht rein zufällig noch keinen Punkt in acht Spielen geholt haben und hat auch nur einen Wechsler. In der ersten Viertelstunde fällt schon mal kein Tor. Hinten zu - das können wir doch. Aber dann ist da doch irgendwie einer frei und Schorsch greift das erste Mal hinter sich. Wir machen hinten dicht und schicken Raed mit langen Bällen war die Ansage von FloK vor dem Spiel und genauso wird es gemacht. Mit einem Zuckerpass über die gesamte Abwehr auf Raed leitet der Kapitän die Wende persönlich ein. Ausgleich! Und kurz darauf schnappt sich Raed einen verunglückten Pass des Torhüters und der CFB ist in Führung. Die Sensation liegt in der Luft. Es sollte doch kein Problem sein, den Vorsprung souverän über die Zeit zu bringen. Aber leider sind die Hasen ein ganz kurzen Augenblick unaufmerksam und deshalb endet das Spiel 16:4. Woran hat es gelegen? An allem ein bisschen vielleicht. Zu wenig gelaufen, weil zu wenig Puste bzw. Wechsler. Mit James und Haye auf der Außenbahn ist die Abwehrschlacht nicht so einfach, wobei Reinickendorf viel über die Mitte kam bzw. dort den Abschluss suchte. Immer so aus 12-15 Metern flach abgezogen und jeder Schuss platziert in die Ecke. Nach dem Dreierpack kurz vor der Pause war das Spiel entschieden und Grün-Weiß natürlich hoch motiviert, noch mehr Buden zu machen und den ersten Sieg einzufahren. James versucht es in der Halbzeitpause noch mit einer taktischen Umstellung, die für ca. 10 Minuten aufzugehen scheint. Dann hängen die Hasen aber schon wieder in den Seilen und sind weiterhin einen Schritt zu spät. In der zweiten Hälfte muss der CFB sogar noch zwei Gegentreffer mehr hinnehmen als in den ersten 45 Minuten. Der griechische Bomber krönt seinen Sportausflug am Sonntag morgen aber mit einem Tor. Der Kopfball nach Ecke wird noch abgewehrt, beim Nachsetzen drückt James Ball und Gegner einfach irgendwie über die Linie, was vom Schiedsrichter netterweise ignoriert wird. Irgendwann ist es dann endlich überstanden. Ein Spiel passend zur aktuellen WM. Hat es nie gegeben! Dabei waren: Schorsch, FloK, Haye, James, Thilo, Manni, Raed ++ Bericht: Haye ++ Statistik aktualisiert Statistic facts: Erstes Spiel "Am Schäfersee" - wundert mich ein bisschen, aber Big Data hat immer Recht Erstes Spiel unter Leitung von Schiri Michael Wiecha Mit 43,33 Jahren zweitältester Kader aller Zeiten die zweitmeisten Gegentore - mehr (nämlich 0:18) gab es nur im Mai 2019 gegen Raddatz II Meisten Gegentore von Torwart Schorsch, dessen Gegentor-Quote durch sein 64. Spiel als Keeper von 5,14 auf 5,31 steigt Raed macht im neunten Spiel sein zwölftes Tor Spielverlauf: 14' 1:0 16' 1:1 Raed (FloK) 24' 1:2 Raed 27' 2:2 28' 3:2 38' 4:2 44' 5:2 44' 6:2 45' 7:2 52' 7:3 Raed 53' 8:3 57' 9:3 60' 10:3 61' 10:4 James (Raed) 68' 11:4 78' 12:4 81' 13:4 83' 14:4 86' 15:4 88' 16:4
  25. Ein junger Klassiker Es ist Freitagabend, 25.11. in Berlin, Reinickendorf. Wie zu dieser Jahreszeit üblich, wird es viel zu früh viel zu dunkel. Es nieselt und der Weg zur Umkleidekabine ist weit. Wo kein Sonnenlicht, dort braucht es Feuer. Und das gab es: elf brennende Hasen Herzen. Schon früh am Abend war sie zu spüren, die große Vorfreude auf den jungen Klassiker der Landesliga Stafel 1, Kleinfeld Freizeitliga: die SG Raddatz gegen den CFB Hasenheide II. Wie dieses Spiel zum Klassiker werden konnte? Durch einen zur Legende gewordenen Abend mit einer großen Fan-Kurve und viel Glühwein in der Spielzeit 2021/2022 (siehe hier). Volle Akkus und ein Debüt Der Kader der Hasen war top besetzt. Neben den Routiniers auf der Außenbahn, Niko und Knut, den ballsicheren Innenverteidigern Anton Radtke, JJK und Stolz, O., dem wuchtigen Mittelfeld vertreten durch Jona, Joni, Viktor und Stolz, P. konnte der CFB aus allen Vollen schöpfen. Nur Stürmer Valentin Hansen musste 90 Minuten seine Kilometer alleine abarbeiten - wie sich später rausstellen sollte - zum Glück! Hervorzuheben ist das Debüt von Jaro Vincent im Tor. Der junge Torwart aus der Hasen-Talentschmiede lief zum ersten mal in dieser Funktion auf. Und er hat nichts anderes verdient als die Note 1. Offensichtlich erinnert er an den jungen Neuer. Beide sind groß gewachsen, etwas schlaksig und wirken auf den ersten Blick schüchtern. Aber das täuscht! Der Keeper der Hasen glänzte durch Paraden auf der Linie, einem selbstbewussten Rauslauf-Verhalten und brachte sich mit variantenreichen Passspiel in die Ballbesitz-Phasen ein. Früher entrollten sogenannten Fußballfans die Transparente „Koan Neuer“, heute heißt es von den Rängen „Vincent 4ever“. Famose erste Halbzeit - die Hasen voll da An der ersten Halbzeit ist wenig auszusetzen. Nach 13 Minuten steht es 2:0 für den CFB, nach 36 Minuten 3:1. Hansen, V. beeindruckte bereits früh durch zwei eiskalte Tore. Nach einem wunderschönen Konter schiebt Joni ein. Die Spielgemeinschaft aus dem Berliner Norden machte nach 45 Minuten nicht den Eindruck, dass heute ernsthafte Gegenwehr zu erwarten sei. Nur einen kleinen Wermutstropfen gab es: die Regenbogen-Kapitänsbinde wurde in der Kabine vergessen. Dem Edel-Fan Joe sei dank, konnte Niko zum Anpfiff der zweiten Halbzeit das Symbol einer freien und egalitären Gesellschaft über den linken Arm streifen. Und so positionierte sich auch der CFB zum Verhalten der FIFA eindeutig. Die Institution wird geführt von einer korrupten und verbrecherischen Clique, „die nichts mit unserem Sport zu tun hat“, so der Comeback-gefeierte Abwehrrecke Oskar Stolz im Nachgang der Partie: „Wir möchten unseren Sieg all den sportliebenden Menschen auf dieser Welt widmen: Power to the People!“. Taktische Anmerkung - zwischen Ballbesitz und dem Todes-U Die Ballzirkulation der Hasen lief zwischenzeitlich wie ein gut geschmierter 6-Zylinder. Der Ball blieb nur wenige Sekunden an jeder Sohle kleben. Konstant mit guter Passstärke floss das Spiel zwischen den Außen- und Innenverteidigern. Geduldig wurde auf die Lücke gewartet. Mal kippte Valentin in den 8ter Raum, mal füllten die 6er intelligent die aufgerissenen Räume. Und zack ging die wilde Post ab. Gefahr lief das Spiel nur, in das taktische Problem des Todes-U zu landen. Dabei läuft der Ball zwischen den Spielern in Form eines U. Zu selten gelingt es dann, das Spielgerät in die gefährliche Zone 14 zentral vor dem Tor zu bekommen. Hierzu sei auf die Kollegen von Spielverlagerung verwiesen, die bereits mehrfach darauf hinwiesen. Zweite Halbzeit startet ganz anders - Hasen unter Druck Die physisch starke Mannschaft der SG Raddatz kam wie ausgewechselt aus der Halbzeitpause. In der 46. Minuten stand es bereits 2:3. Ein offensichtliches Kacktor. Die SG blieb dran und machte Druck. Und so kam es mit einem Traumtor aus 25 Metern (66. Minute) und einem dritten Kacktor (68. Minute) zur Führung der Nordberliner. Aber die Hasen machten zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, sie würden aufgeben. Im Gegenteil, der legendäre Auswärtssieg aus dem Vorjahr war bei allen präsent. Damals setzten sich die Hasen 5:4 durch. Die Fans machen den Unterschied - wie damals Die Wende kam in der 73. Minute. Nachdem am Anfang die CFB-Fangruppierungen getrennt von einander standen, kam es endlich zur Fusion der Kurven. Nun standen ca. 14 Anhänger:innen am Seitenrand. Und so kam es in der 71. Minute zu einem klaren Foul-Elfmeter an Hansen, V., der lautstark durch die Anhängerschaft bekräftigt wurde und schließlich zum Pfiff führte. Die Szene ist in Etwa mit dieser hier vergleichbar (Hansen in grün): Hansen, J. verwandelt. Wenige Minuten später hätte es erneut einen Elfmeter-Pfiff geben müssen. Viele der Anwesenden waren sich einig, hier wird eine Konzessionsentscheidung getroffen. (Die es „natürlich“ nicht gibt) So wie einst Thierry Henry Die spielentscheidende Szene ist so gleich die schönste. In der 86. Minute erhält Valentin an der linken Strafraumecke das Leder. Der Autor dieses Artikels stand perfekt, um den folgenden Schuss zu sehen. Mit der Innenseite des rechten Fußes zwirbelte Hansen den Ball um die Abwehrkette herum. Die Kugel flog auf ca. 60 Zentimeter Höhe Richtung Tor und schlug wunderschön ins lange Eck ein. Ein unvergessliches Denkmal in Gedenken an Thierry Hansen. Die ganze Körperhaltung, der Bewegungsablauf, die Positionierung auf dem Spielfeld und schließlich die Schusstechnik weckten doch bei allen Anwesenden die Erinnerungen an den beliebten Franzosen (vergleiche hierfür. Es steht 5:4 für Cola Fanta Bier. Endstand. Ausgelassene Freude. MVP: Fairplay. Beide Seiten zeichneten sich durch einen freundschaftlichen Umgang aus. Dabei waren: Knut, Niko, Jona, Vincent, Peter, Oskar, Jary, Valentin, Jonathan, Anton R, Victor ++ ZuschauerInnen: Jan, Jasmin, Valentin, Max, Schwester von Gebrüder Stolz, Joe, Oscar und 5 Freundinnen von Jonathan ++ Bericht Oskar S. ++ Statistik aktualisiert Spielverlauf 09' 0:1 Valentin 13' 0:2 Jonathan (Valentin) 22' 1:2 34' 1:3 Valentin 46' 2:3 66' 3:3 68' 4:3 73' 4:4 Jona (Neunmeter) 86' 4:5 Valentin (Jona)
×
×
  • Create New...