Der Sportplatz an der Prendener Straße ist kein sehr beliebtes Ausflugsziel der Hasen, und so bleibt die Meldeliste zunächst recht dünn besetzt. Erst die zweite (dritte?) Aufforderung des Vorstands und die Unterstützung aus dem vorstandsnahen Bereich führen schließlich zu einem doch eigentlich nicht so schlechten Kader. Könnte man meinen. In Abwesenheit des Vorstands, bei warmer Sonne aber recht kühlem Wind machen sich die Hasen warm und freuen sich auf einen schönen Sonntagskick. Und dann das
.
Schiri Sergej Popovski wünscht noch ein schönes Spiel und pfeift die Partie an. Schon in der 4. Minute fällt das erste Gegentor, und leider soll es so weitergehen - bis zur Minute 28 fällt im Schnitt alle 4 Minuten ein Tor für Ballcelona. Tim, zu spät für die Startelf eingetroffen, analysiert von der Seitenlinie und verpasst aber den wesentlichen Punkt: die Hasen treten nicht peinlich auf sondern als Team. Es wird gerannt, und geackert, aber gegen diese Gegner, die mindestens 3 ihrer ersten 7 Tore per Rabona erzielen, ist die Hasenabwehr machtlos. Dennis hält, was er kann, aber so oft wie der Gegner nach allen Regeln der Fußballkunst den Ball vors Tor bringt ist er dann eben auch mal drin.
Schiri Sergej Popovski wünscht noch ein schönes Spiel und pfeift die Partie an. Schon in der 4. Minute fällt das erste Gegentor, und leider soll es so weitergehen - bis zur Minute 28 fällt im Schnitt alle 4 Minuten ein Tor für Ballcelona. Tim, zu spät für die Startelf eingetroffen, analysiert von der Seitenlinie und verpasst aber den wesentlichen Punkt: die Hasen treten nicht peinlich auf sondern als Team. Es wird gerannt, und geackert, aber gegen diese Gegner, die mindestens 3 ihrer ersten 7 Tore per Rabona erzielen, ist die Hasenabwehr machtlos. Dennis hält, was er kann, aber so oft wie der Gegner nach allen Regeln der Fußballkunst den Ball vors Tor bringt ist er dann eben auch mal drin.
Die Hasen bleiben aber ruhig und die Köpfe bleiben oben, setzen um was Ole bei seinem Debut als Kapitän zuvor gefordert hatte: keine Diskussionen mit Gegner oder Schiri, kein gegenseitiges Gemaule oder runterziehen. Naja fast keins.
Und die Hasen erspielen sich sogar auch ein paar Chancen - allein: der Ball will nicht rein. Ein bisschen frustrierend ist das schon, aber der gemeine Feldhase lässt sich das kaum anmerken. Kaum. Es gibt Augenrollen, abgewinke uns so weiter. Tim beschließt sogar, zur Halbzeit das Spiel abzubrechen, aber weil keiner darauf eingeht pfeift der Schiri die Partie nach der Pause wieder an.
Die Hasen bleiben, wie schon in der ersten Halbzeit, positiv. Tim bleibt, entgegen seiner Ankündigung, auch. Lasse, der mal sehen will was die Hasen am Sonntag so machen, kommt dazu und beobachtet wie die Hasen weiterlaufen, weiterkämpfen, drängeln aber nicht schubsen. Das Spiel ist überwiegend fair, vielleicht auch weil der Gegner nicht zählbar in Bedrängnis gerät. So kann der Schiri die Partie unauffällig leiten und lässt sich auch gerne helfen wenn nicht so genau zu sehen war wer als letzter am Ball war. Darüber hinaus kommentiert er aber auch, z.B. wievielprozentig die vergebene Hasenchance war oder ob ein Mitspieler besser stand. Ein paar mal lief der Ball nämlich schon auch gut durch die Reihen, gab es gute Chancen, Ecken, Aluminium und knappe Dinger. Der Ehrentreffer will aber nicht fallen und die darauf folgenden Konter gehen dann auch irgendwann an die Substanz. In Halbzeit zwei fallen noch weitere 6 Tore gegen die Hasen, aber immerhin kein Rabona-Tor mehr.
Am Ende steht es 13:0, das ist eine Pein, es tut ein bisschen weh. Aber peinlich wäre es geworden, wenn wir uns dann auch noch untereinander angemotzt, den Gegner beschimpft, mit dem Schiri diskutiert hätten oder einfach abgehauen wären. Es wurden aber keine Schimpfwörter benutzt, die Hasen haben Haltung bewahrt und das können wir mitnehmen, wenn schon keine Punkte.
Dabei waren: Björn, Dennis(T), Kerem, Mahir, Ole(C), Raed, Richard, Robert, Tim, Unai ++ Zuschauer: Lasse ++ Schiri: Sergej Popovski ++ Bericht: Ole ++ Statistik ist aktualisiert
Spielverlauf: Tore des Gegners in HZ 1 alle 4min bis zur 30', in HZ 2. alle 5 min bis zur 80'
etwas genauer die Minuten: 4 - 15 - 17 - 20 - 22 - 25 - 28 / 53 - 55 - 60 - 65 - 70 - 80
Empfohlene Kommentare
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.