Jump to content
CFB Hasenheide

Search the Community

Showing results for tags 'Ligaspiel'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Calendars

There are no results to display.

Categories

  • News
  • Spielbetrieb

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Voller Name


Über mich


Mobilnummer


Geburtsort


PLZ

 
or  

Hase seit


Mitgliedsnr.

 
or  

Mitglied seit

Between and

Amt


MF-Teilnahmen

 
or  

Trikotnummer

 
or  

Trikotname


Passnummer

 
or  

berechtigt seit

Between and
  1. Die Bezirksliga 1 des VFF bietet vor dem siebten Spieltag Potential für bahnbrechende Veränderungen. Zwischen Aufstiegs- und Abstiegsplatz liegen nur vier Punkte und der CFB mittendrin. Im Heimspiel gegen FF Friedenau auf der Lohmühleninsel dürfen es auf dem ersten Schnee der Saison gerne drei Punkte für die Hasen werden. Eine Voraussetzung dafür ist schon mal gegeben: Peter ist da! Und auch der Rest der Truppe versucht heute, sich des Fußballgottes würdig zu erweisen. Und so beweist der CFB wieder einmal, dass er richtig gut verteidigen kann. Hinzu kommt heute aber sogar ein sehenswertes Aufbauspiel mit vielen kontrollierten Pässen und relativ hohem Ballbesitzanteil. Benni ist also nahezu arbeitslos aber auch der gegnerische Keeper kommt nicht so richtig ins Schwitzen. Denn den Hasen gelingt es nicht, ihr Spiel bis in das letzte Drittel zu tragen. Zu oft werden die diversen Stürmerstars alleine gelassen, auch bei Umschaltmomenten geht kein Ruck durch die Mannschaft, dem Ball wird zu oft nur mit den Augen aber nicht mit den Beinen gefolgt. Drei Tore fallen in der ersten Halbzeit: Zuerst überwindet Friedenau mit einem Doppelpass das Mittelfeld und legt dann quer auf den freien Mann und dann geht mit dem Halbzeitpfiff noch ein Fernschuss rein. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich sorgt natürlich Fußballgott Peter, der dem Schuss von David mit seiner Fußspitze noch die entscheidenen Zentimeter mitgibt. Für den Schiri natürlich nicht zu sehen, per Videoanalyse aber bestätigt. Das Tor für den CFB fällt übrigens in der besten Phase der Hasen, mit einigen guten Flanken auf den langen Pfosten, frühem Anlaufen und zwei guten Chancen in Führung zu gehen. Übrigens: Alex erleidet auf dem Feld einen Hexenschuss und kehrt erst nach einer Ibuprofen Express für die Schlussviertelstunde wieder aufs Feld zurück. Er wird von Special Guest Fritz ebenbürtig ersetzt. Ausgangslage Hälfte Zwei: Der Gegner ist in Führung und gutes Verteidigen alleine wird nicht helfen, wenn wir Punkte holen wollen. Aber das Spiel nach vorne wird nicht besser, eher im Gegenteil. Das 1:3 wirkt nicht gerade motivierend und statt einer knackigen Schlussoffensive wird das Spiel mit vielen kleinen Fouls, Wechselarien, langatmigen Erläuterungen des Schiedsrichters, einer gelben Karte für Dennis wegen Rauchens am Spielfeldrand ein eher zähes Unterfangen. In den letzten Minuten dann noch die endgültige Entscheidung (1:4) und mit dem Schlusspfiff segelt eine Ecke von Dennis direkt auf den Kopf von Tim und damit zum 2:4 Endstand. Fazit: Vieles richtig gut gemacht, unaufgeregt verteidigt, Ball gut laufen lassen, aber im Spiel nach vorne zu harmlos, mehr Mut, mehr Aufrücken. Glück hat uns natürlich auch gefehlt. Dabei waren: Benni, Alex, FloK, Thilo, Mahir, Ole, Dennis, TimS, Fritz, Peter und David ++ Zuschauer: Haye ++ Statistik aktualisiert Spielverlauf: 17' 0:1 26' 1:1 Peter (David) 44' 1:2 70' 1:3 88' 1:4 90' 2:4 Tim (Ecke Dennis)
  2. Nach dem dritten Aufstieg in vier Jahren ist der CFB Hasenheide mit der zweiten Mannschaft bekanntlich erstmals in der Verbandsliga vertreten und spielt damit - zumindest theoretisch - um den Meistertitel mit. Nach sechs Spielen steht allerdings erst ein Sieg auf dem Zettel und das Team auf einem Abstiegsplatz. Heute gab es auf der Lohmühleninsel eine deutliche Packung. In der 40. Minute kann Miron nach Ecke ausgleichen - zur Halbzeit haben die Gäste vom Gaucho FC aber schon wieder drei Tore mehr auf dem Zettel und schiessen in der zweiten Hälfte derer gleich zehn. Die Hasen spielen nicht schlechter als sonst und werfen alles rein, aber die Gauchos stehen sehr kompakt, sind nicht langsamer und auch noch zweikampfstark. Die Angriffe des CFB enden meist in der Zone zwischen Mittellinie und Sechzehner, die Anzahl der Torchancen ist überschaubar. Den Gäste wiederum gelingt es fast immer sich aus schwierigen Situationen spielerisch zu befreien und mit hoher Präzision bei hoher Geschwindigkeit rollt ein Angriff nach dem anderen auf Vince Kasten. Viel mehr war da nicht drin. Aber bisher musste Hasenheide auch fast nur gegen die obere Tabellenhälfte ran - Schnappes, Bau-Union und Gaucho sind nicht die Kaliber, die man in der Aufstiegssaison schlagen muss. Die Spiele gegen Amateure und BSG Wasser haben gezeigt, dass die Hasen auch in der obersten Liga mithalten können und letzte Woche gab es gegen Atletico Rudow auch den ersten Sieg - mit 10:3 auch eher deutlich. Und bis zur Weihnachtsfeier gibt es noch zwei Chancen, weitere Punkte zu holen. Das wird schon... Statistiken sind aktualisiert
  3. Auch beim dritten Besuch im Stadion Haselhorst fährt CFB Hasenheide I ohne Punkte nach Hause. Nach 1:1 zur Pause gehen die Hasen mit 1:3 in Führung, müssen dann aber noch drei Gegentreffer hinnehmen und so steht es am Ende ärgerlicherweise 4:3. Spielbericht folgt ... nicht. Dabei waren: Benni, FloK, Björn, Thilo, Mahir, Manni, TimS, Raed, Vincent und Lasse ++ Zuschauer: Magda, Lenntje, Jillis, Haye ++ Statistik aktualisiert Spielverlauf: 34' 0:1 Tim 35' 1:1 53' 1:2 Tim (FloK) 54' 1:3 Manni 59' 2:3 76' 3:3 81' 4:3
  4. Auch die zweite Mannschaft von ASV ist dem CFB überlegen. Im Auswärtsspiel im Poststadion erzielen die Hasen keinen Treffer, ASV trifft in Gestalt ihres Kapitäns Fabrizio drei Mal in der ersten Hälfte und bringt das Spiel dann unaufgeregt nach Hause. Es geht schon ziemlich mies los. Gleich in der zweiten Minute kommt der lange Pass über die Abwehr (Alex) hinweg, den nimmt er elegant mit und schiebt die Pille sofort in die lange Ecke. Benni ohne Chance. Auch beim zweiten Treffer ist die Hasen-Abwehr am Mann dran. Benni wehrt den ersten Schuss noch ab, der Nachschuss sitzt aber. Das dritte Tor des Tores ist schön herausgespielt. Der Ball läuft gut in den Reihen des ASV und mit schnellen Doppelpässen und einem durchgesteckten Pass hebeln sie den CFB aus. Soweit die Tore - was passiert ansonsten auf dem eher räudigen Kunstrasenplatz in der angenehmen Herbstsonne? Der Gastgeber ist sympathisch und fair und technisch auf gutem Niveau. Trotz eher kleiner Statur nehmen sie die Zweikämpfe an, laufen viel und lassen den Ball gut laufen. Beim CFB fehlt es an genau diesen Dingen. Wenn der Pass nicht genau in den Fuss kommt, bleibt man schnell mal stehen, anstatt dem Ball entgegen zu gehen. Es fehlt an Spritzigkeit und Laufbereitschaft und der Spielverlauf mit zwei eher frühen Gegentoren motiviert auch nicht so richtig. Es klappt einfach zu wenig, der Ball ist schnell wieder weg und der Hase an sich ist nicht zufrieden. Dazu kommt, dass Alex, FloK und Ivo nicht topfit sind. Dennis musste wegen Schulterverletzung kurzfristig absagen, so dass wir nur zwei Wechsler haben. In der zweiten Hälfte läuft es dann doch noch etwas besser - zumindest werden weitere Gegentore verhindert, aber echte Chancen für den CFB sind auch an 2-3 Fingern abzuzählen. Und aus den potentiell aussichtsreichen Situationen machen die Hasen zu wenig (siehe oben). Über allen strahlt der Torhüter des CFB Hasenheide. Benni zeigt wieder einige Monsterreflexe und verhindert teilweise im Alleingang weitere Treffer. Fazit: An einem schlechten Tag kann uns jeder schlagen. Dabei waren: Benni, FloK, Alex, Ole, Mahir, Manni, Moritz, Tims und Ivo ++ Zuschauer: Haye, Schorsch, Jillis, Karl und Joris ++ Statistik ist aktualisiert Spielverlauf: 02' 1:0 16' 2:0 40' 3:0
  5. Auch am fünften Spieltag der KF-Verbandsliga gelingt dem Aufsteiger CFB Hasenheide kein Punktgewinn. Im Auswärtsspiel in der Dolgenseestr. unterliegt man Bau-Union mit 7:3 (2:0) und bleibt mit null Punkten Tabellenletzter. Der nächste Versuch startet im November im Heimspiel gegen Atletico Rudow. Dabei waren: Vincent, AntonR, Joscha, Leo, Miron, Joni, Lukas, Niklas, MaxM, Gabryiel ++ Zuschauer: Jona und Malek ++ Statistik ist aktualisiert Spielverlauf: 07' 1:0 42' 2:0 55' 3:0 60' 4:0 61' 5:0 73' 6:0 75' 6:1 MaxM (Leo) 77' 6:2 MaxM (Lukas) 87' 7:2 88' 7:3 Niklas (MaxM)
  6. CFB Hasenheide I erspielt sich im vierten Spiel der Saison den zweiten Sieg. Gegen die Berliner Verkehrsbetriebe geraten die Hasen am Anhalter Bahnhof nicht ein Mal in Rückstand und siegen am Ende dank einer starken Leistung klar mit 7:5 (3:2). Schiedsrichter Modeste leitet das Spiel mit gewohnt stoischer Ruhe. Trotz 3-4 gelben Karten für die Gäste war es eine äußerst faire Begegnung. Nach den krankheitsbedingten Absagen von Alex und Kerem steht der CFB mit einem eher variablem Kader am frühen Sonntagmorgen in der Sonne rum. Mit David und Jona werden torgefährliche Mittelfeldrecken auf der Außenverteidigerposition eingesetzt, Tim ist auf der Sechs angekommen, Dennis und Comeback-Star Marcel sollen auch für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgen. Nach 10 Minuten ist klar, dass die Gäste viel laufen, mit dem Ball umgehen können und schnelle Abschlüsse suchen. Nach 11 Minuten steht es 1:0 für die Hasen. Tim bringt den Ball von rechts flach und hart aufs Tor, der Verteidiger grätscht rein und befördert die Pille ins eigene Tor, Dennis stand einschussbereit hinter ihm. Der CFB geht in Führung, das ist immer ein gutes Gefühl und spielt der Hasen-Taktik in die Karten. Noch besser ist natürlich eine 2:0 - Führung, die sich der Gastgeber in der 26. Minute erspielt. Tim auf Dennis, der nimmt den mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich und schlägt noch einen Haken, bevor er den Ball links unten im Netz unterbringt. Sehr elegantes Tor von dem Mann, der vier Jahre wegen Knie-Verletzung nicht da war und jetzt in jedem Spiel für den Club brennt. Doch die Verzückung ist nur von kurzer Dauer - 90 Sekunden später machen die BVB den Anschlusstreffer nach Ecke. Die Hereingabe wehrt Schorsch einhändig ab, der Ball kommt wieder zum Stoßstürmer, der obwohl er von FloK eng bewacht wird, den Ball nach Drehung durch Flos Beine ins Tor bugsiert. Und noch ein Hase meldet sich heute nach Verletzung wieder zurück. 18 Monate nach seinem letzten Ligaspiel bekommt Marcel in der 35. Minute den Ball von David longline und vernascht seinen Gegenspieler mit seinem Signature-Move und marschiert von rechts in den Strafraum. Da sich ihm niemand in den Weg stellt wird die Pille einfach mit dem Außenrist ins lange Eck geballert. Klasse gemacht. Und was machen die Verkehrsbetriebe? Nicht allzu viel. Auch wenn sie mehr Ballbesitz haben und die Hasenabwehr durch Doppelpässe und gute Laufwege auf Trab halten, es fehlt sehr oft die Präzision - sowohl beim letzten Pass als auch bei den zahlreichen Schüssen aus zweiter und dritter Reihe, die teilweise auch sehr deutlich daneben gehen. Und was aufs Tor kommt wird von einem gut aufgelegtem Schorsch zuverlässig gehalten. Aber nach einem schlecht ausgeführten Freistoss kommen sie nach einem Konter wieder zum Anschlusstreffer. Faktisch ein Eigentor von FloK, aber der wär ansonsten auch drin gewesen. Gutes Spiel bisher. Daran ändert sich auch in der zweiten Spielhälfte nichts. Es bleibt spannend mit Chancen für beide Teams. Der CFB lässt sich auch durch den Ausgleich nicht aus der Ruhe bringen und kann mit David auf der Sechs und Jona hinten links auch von der Bank nochmal für mehr Stabilität sorgen. Jona hat auf seiner Seite auch meist viel Platz, da das Pressing des Gegners nicht gut koordiniert ist. Als er dann mit dem langen Flachpass Dennis im Strafraum erreichen will, wird dieser von hinten geschubst, der Schiedsrichter entscheidet auf Strafstoß. Tim schnappt sich den Ball und bringt ihn souverän rechts unten in der Ecke unter. So beginnen die zehn spielentscheidenen Minuten an diesem Tag. Denn kurz darauf steht es nach einem Freistoss-Kopfball-Tor schon wieder Unentschieden. Drei Minuten später hat FloK, der die Hasen ja bereits letzte Woche als Kapitän zum Sieg geführt hat, wieder einmal den Fuß dazwischen und bereitet damit die erneute Führung von Tim vor. Der Torjägerstar macht einen kleinen Schritt zur Seite und zwirbelt das Leder genau neben dem rechten Pfosten ins Tor. Die gute Leistung der Hasen wird heute vom Fußballgott belohnt, denn beim nächsten Tor hat der CFB auch ein bisschen Glück. Tim unterbindet den gegnerischen Angriff und schiesst aus ca. 20 Metern aufs Tor. Der Torhüter ist mit beiden Händen am Ball, lässt ihn dann aber noch durch selbige und seine Beine ins Tor flutschen. Der Rekordspieler des CFB bringt also sein Team eine gute Viertelstunde vor Schluss mit einem Hattrick auf die Siegerstraße. Schorsch verhindert noch ein weiteres Eigentor von Mahir und macht auch in der zweiten Hälfte zwei oder drei gute Chancen der BVB zunichte. Als David dann nach Konter und Zusammenspiel mit Dennis auf 7:4 erhöht ist der Drops gelutscht. Fazit: Guter Torwart, Starke Abwehrleistung (auch der Sechser) und mehr Zusammenarbeit im Spiel nach vorne sowie individuelle Klasse und eine Prise Glück. Mehr braucht es nicht für einen Sieg. Machen wir jetzt immer so. Fun Fact: Schiri gibt einem Auswechselspieler des Gegners die gelbe Karte, weil dieser beim Hinterlaufen des Tores einen kleinen Plausch mit Schorsch zum Thema Platzverhältnisse angefangen hat. Dabei waren: Schorsch, FloK, Ivo, Björn, Mahir, Jona, David, Tim, Marcel und Dennis ++ Zuschauer: Lut, Jillis, Haye ++ Statistik ist aktualisiert Spielverlauf: 11' 1:0 Eigentor (Tim) 26' 2:0 Dennis (Tim) 27' 2:1 35' 3:1 Marcel (David) 41' 3:2 Eigentor FloK 53' 3:3 64' 4:3 Tim (9Meter) 66' 4:4 69' 5:4 Tim (FloK) 73' 6:4 Tim 86' 7:4 David (Dennis) 88' 7:5
  7. Im dritten Spiel der Saison holen sich die Hasen im Heimspiel auf der Lohmühleninsel gegen SC Kickers Berlin 08 den ersten Sieg. In einem kampfbetonten Spiel mit überschaubaren Niveau hat der CFB am Ende mit 3:2 (2:2) knapp die Nase vorne. Bereits nach 15 Minuten ist deutlich zu erkennen, dass Hasenheide den unfreiwilligen Aufsteiger aus der Kreisliga schlagen kann. Ecken, Chancen und der Führungstreffer durch Raed sprechen eine deutliche Sprache. Und das bleibt auch den Rest der ersten Spielhälfte so. Doch der CFB ist mental so sehr auf Abwehrschlacht eingestellt, dass er im Spiel nach vorne zu oft hektisch agiert und sich zudem noch durch die vielen kleinen und auch größere Fouls aus der Ruhe bringen lässt. Auf einmal drehen die Gäste das Spiel mit einem Doppelpack - zwei Tore aus drei Schüssen, das ist bitter. In der Nachspielzeit bekommt der CFB einen Freistoss auf Höhe des Neunmeter-Punktes auf der rechten Seite. Moritz legt ihn einfach quer und Tim versenkt ihn trocken. Alles auf Anfang. In der Pause fordert der Vorsitzende weniger Gemecker und mehr Ruhe im Spiel. Die Mannschaft setzt das in der zweiten Hälfte sehr gut um. Dank eines coolen Solos von Moritz (Einwurf von Raed - mit der Hacke den Gegner getunnelt - scharf vors Tor - abgewehrt - schnellster beim Nachsetzen - Tor) geht der CFB in Führung und verteidigt diese bis zum Schlusspfiff konzentriert und mit einer guten Mannschaftsleistung, schafft es aber trotz vieler Möglichkeiten nicht, das beruhigende vierte Tor zu machen. Trauriger Höhepunkt die gelb-rote Karte wegen Nachtreten, Beschimpfen und Bespucken (also eigentlich glatt rot) für die gegnerische Nummer 11. Am Ende sind es wichtige drei Punkte auch wenn es kein schönes Spiel war. Dabei waren: Benni, FloK, Björn, Nathanael, Ole, Mario, Raed, Tim, Dennis, Moritz und Manni ++ Zuschauer: Haye und Jillis ++ Statistik aktualisiert Spielverlauf: 11' 1:0 Raed (Tim) 38' 1:1 43' 1:2 45' 2:2 Tim (Moritz) 50' 3:2 Moritz
  8. Am vierten Spieltag geht es für CFB II in den hohen Norden zu FC Schnappes / Borsigwalde und es wurde leider zu einer Lehrstunde im Kleinfeldfussball für die Hasen. FC Schnappes ist verdammt schnell und technisch stark. Beides Attribute, die auch der CFB für sich in Anspruch nehmen kann, aber die taktische Disziplin des Gastgebers ist bemerkenswert. Auf Knopfdruck wird übers ganze Feld Pressing gespielt oder sich in zwei dicht gestaffelten Dreierreihen hinten reingestellt. Die Laufwege stimmen, die Standardsituationen sind einstudiert, die Bank voller gleichwertiger Ersatzleute. Eine beeindruckende gut geölte Fußballmaschine,. Dass Schnappes tatsächlich ihre ersten beiden Spiele verloren hat, ist nicht wirklich zu erklären. Dabei ist Hasenheide nicht schlechter als sonst, aber einfach nicht gut genug für diesen Gegner. Zur Pause steht es zwar erst 1:0 aber viel Gefahr geht von den Kreuzberger Angriffen nicht aus. So ist es auch eine sehenswerte Einzelaktion von MaxM, der sich nach langem Abstoß von Vincent auf der linken Seite durchsetzt und den Ausgleich erzielt. Schnappes macht jeden Da-geht-was-Gedanken mit einem schnellen Doppelpack zunichte. Ebenso nach dem Anschlusstreffer von Valentin wird innerhalb von 80 Sekunden auf 5:2 erhöht und dann schaukeln sie das Ding nach Hause. Den Hasen fehlt heute in der Defensive der passende Plan, es wird viel gelaufen aber meistens nur dem Ball hinterher. Gegen die geordnete Hintermannschaft des Gastgebers kann Hasenheide selbst in Bestbesetzung wenig ausrichten - zumal meistens in Unterzahl agiert wird, weil die Hintermannschaft sich nicht traut, weiter aufzurücken. Der Sieg für Borsigwalde geht absolut in Ordnung. Die Punkte für den Klassenerhalt müssen sich die Hasen woanders holen. Bei Bier und Pommes in dem schönen Vereinsheim wird noch einmal die fussball.de Historie geprüft. FC Schnappes war in den letzten sieben Saisons immer unter den ersten fünf Plätzen - zweimal Meister, zweimal Vize. Es gibt noch Hoffnung... Dabei waren: Vincent, Jacob, Gabriyel, Jona, Johnny, Robin, Valentin, Leonardo, Joscha, Jary, MaxM, Jaro ++ Zuschauer, Gustav, Hilkia, Haye ++ Statistik aktualisiert Spielverlauf: 29' 1:0 49' 1:1 MaxM (Vincent) 54' 2:1 55' 3:1 68' 3:2 Valentin (Johnny) 71' 4:2 72' 5:2 83' 6:2 85' 6:3 Jona (Neunmeter) 87' 7:3
  9. Im zweiten Spiel der Saison geht es für CFB II gegen den letztjährigen Staffelsieger der Landesliga 2 BSG Wasser 75. Auf der Lohmühleninsel wird am Samstag um 11 Uhr bei Sonnenschein angepfiffen. Der angesetzte Schiedsrichter erscheint leider nicht, weshalb beide Teams für jeweils eine Halbzeit eine neutrale Person stellen. Der Beginn ist vielversprechend, steht es doch bereits nach einer Viertelstunde 3:0 für die Hasen. Der Halbzeitstand von 6:2 spiegelt vielleicht nicht komplett das Kräfteverhältnis wieder aber die Führung ist komfortabel und es deutet nichts daraufhin, dass die Gastgeber die Führung noch aus der Hand geben. Nun betritt der große Vorsitzende das Stadion, stellt die Kamera hinters gegnerische Tor und macht sich ein Bier auf - bei der Zweiten wird man ja mit schönen Toren und Siegen für die harte Funktionärsarbeit entschädigt. Aber Wasser geht mit dem Rückstand ganz entspannt um und scheint es nicht für unwahrscheinlich zu halten, die Partie noch zu drehen. Das 6:3 in der 57. Minute bestärkt sie eher in der Annahme und gibt Auftrieb auf dem Platz. Auf einmal sind die Gäste präsenter und setzen die Hasen unter Druck. Der CFB hat auch noch seine Chancen aber anders als in Hälfte eins will das Ding nicht mehr reingehen. Die Lichtenberger jedoch machen in schöner Regelmäßigkeit eine Bude und gleichen knapp zehn Minuten vor Ende tatsächlich aus. Es kommt noch schlimmer, mit dem sechsten Treffer in Folge geht Wasser 75 in der 82. Minute erstmals in Führung. Aber die Hasenheide schlägt in Gestalt der Hansen-Brüder noch einmal zurück. Valentin behauptet auf der rechten Seite den Ball und bringt ihn in die Mitte zu Jona, der direkt abzieht und per Doppel-Innenpfosten wieder ausgleicht. Die letzte Szene des Spiels steht sinnbildlich für die ganze Partie. Nach einem Freistoss setzen sich die Hasen in der gegnerischen Hälfte fest aber zunächst steht da immer ein Gegner im Weg bzw. hält seinen Fuss dazwischen. Aber dann bringt Joni ihn scharf vors Tor, wo Oskar sich wunderschön frei gelaufen hat und allein vor dem Keeper das Leder in den Himmel steigen lässt - das wäre doch ein würdiger Schlusspunkt gewesen. Der Torhüter bringt den Ball wieder schnell ins Spiel - Oskar ist noch auf dem Weg zurück. Ein langer Ball auf den vor dem Hasentor rumlungernden Stürmer, der dreht sich und bringt den Ball an Max vorbei im Tor unter. Abpfiff. Was für ein Dreck! Dabei waren: Max, Valentin, Jona, Victor, Joni, Robin, OskarS, AntonR, Johnny, MaxM ++ Zuschauer: Jary, Can und Haye ++ Statistik ist aktualisiert Spielverlauf: 01' 1:0 Valentin (Jona) 08' 2:0 Johnny (Valentin) 15' 3:0 Johnny (Jona) 24' 3:1 32' 4:1 Robin 34' 5:1 Jona (MaxM) 43' 6:1 MaxM (Johnny) 44' 6:2 (Neunmeter) 57' 6:3 65' 6:4 77' 6:5 81' 6:6 82' 6:7 86' 7:7 Jona (Valentin) 90' 7:8
  10. Zum zehnten Mal trifft der CFB auf SpVgg Spandau und bisher stehen sechs teilweise sehr deutliche Siege, ein Unentschieden und lediglich zwei Niederlagen in den Büchern. Vor dem ersten Spiel der neuen Saison sind die Hasen also frohen Mutes, mit einem unglaublich offensivem Kader Punkte aus dem Berliner Vorort entführen zu können. Wobei die meisten Spiele schon fast zehn Jahre her sind und daher die Statistik ähnlich aussagekräftig ist, wie die Tatsache, dass Uruguay zweifacher Weltmeister ist. Aber der CFB hat das Spiel gut unter Kontrolle, viel Ballbesitz und Ecken, einige schöne Spielzüge, mittelprächtige Abschlüsse und in der 20 Minute ein eher nicht so schön herausgespielter aber verdienter Führungstreffer durch Jona. Die Spielvereinigung jedoch verliert nicht ihre Linie und steht hinten stabil und kommt noch vor der Halbzeitpause zum Ausgleich. In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild - die Hasen sind am Drücker, die Gastgeber machen die Tore. Immer ist irgendwie doch noch ein Fuß dazwischen oder der letzte Pass kommt nicht präzise genug. Tim erzielt noch den Anschlusstreffer zum 3:2, aber kurz danach setzt Spandau mit einer Torvorlage durch Einwurf den Schlusspunkt dieser Tragödie. Komisches Spiel. Wir erwähnen daher auch nur am Rande, dass es das 250. Spiel für Tim und das 100. für Benni war, denn dieser Kick wird den beiden CFB-Helden nicht gerecht. Der Statistikbeauftragte wird hier noch nachschärfen. Dabei waren: Benni, Alex, David, Tim, Dennis, Jakob, Jona, Nathanael, Kerem und Vincent ++ Zuschauer: Haye, Jillis, Johan und Rufus ++ Statistik ist aktualisiert Spielverlauf: 20' 0:1 Jona 41' 1:1 64' 2:1 75' 3:1 87' 3:2 Tim (Dennis) 92' 4:2
  11. Die alten Recken von CFB I machen heute einfach ein richtig gutes Spiel und unterliegen auf der Lohmühleninsel dem ASV Berlin mit 5:6 (1:3). Aber die Hasen beweisen einen unglaublichen Mannschaftsgeist und fighten bis zur letzten Sekunde. Was für ein geiles Spiel... Die Gäste sind als Staffelsieger aufgestiegen und reisen mit zwei Siegen und 27:3 Toren als klarer Favorit nach Kreuzberg. Umso wichtiger ist der Führungstreffer von Dennis in der achten Minute nach schönem Steilpass von Björn. Das gibt Auftrieb und Kraft für die hasentypische Abwehrschlacht. Der CFB kassiert lediglich drei Treffer in der ersten Hälfte. Kleinste Fehler in der Zuordnung oder eine halbe Sekunde zu spät am Mann wird sofort bestraft. Und das Spiel könnte schon entschieden sein, wenn der CFB nicht diesen unglaublich geilen Keeper zwischen den Pfosten hätte. Benni wirft sich in jeden Ball, fliegt durch den Strafraum und lenkt in seinem 100. Spiel für den CFB einige unhaltbare Bälle am Pfosten vorbei oder zumindest an den Pfosten (insgesamt viermal Aluminium für den ASV in der Partie). Dennis und Tim schnauzen sich gleich mal wieder an aber ansonsten ist die Stimmung bestens in der Halbzeitpause. Egal wie das ausgeht, auf dem Niveau weitermachen ist die Devise. In der zweiten Hälfte machen die Reinickendorfer erneut "nur" drei Buden, weil die ganze Hasen-Truppe weiterhin konzentriert daran arbeitet, Tore zu verhindern. Und jetzt holt der CFB die Effizienz-Keule raus und macht aus den nicht sehr zahlreichen Chancen vier Buden und so ist der Spielausgang bis kurz vor Schluss tatsächlich offen. Die zahlreichen angereisten Zuschauer bestaunen ein Solo von Raed, einen platzierten Fernschuss von Tim, ein Kopfball mit Ansage von Dennis und den skurrilen Schlusspunkt von unserem Torjägerstar in seinem 250. Pflichtspiel für den besten Verein der Welt. Was für ein geiles Spiel... Dabei waren: Benni, Alex, Björn, Ole, FloK, Nathanael (kommt wegen Marathon erst in der 80. Minute), Dennis, David, Raed und Tim ++ Zuschauer: Hilkia, Ivo, Manni, Bo, Haye, +3 ++ Statistik ist aktualisiert Spielverlauf: 08' 1:0 Dennis (Björn) 13' 1:1 17' 1:2 39' 1:3 50' 1:4 62' 2:4 Raed 68' 2:5 73' 3:5 Tim (FloK) 76' 4:5 Dennis (Tim) 88' 4:6 92' 5:6 Tim
  12. Montag Abend, Zülle. Geschichte wird gemacht. Der CFB Hasenheide bestreitet sein erstes Ligaspiel in der obersten Spielklasse des VFF gegen die in der letzten Saison fünftplatzierten Amateure und die Hasen sind heiß. Zwölf Mann stehen auf dem Spielberichtsbogen und die mittlerweile bei den Junghasen übliche Anzahl von 5-8 Fans ist ebenfalls da. Auf dem Feld geht es dann richtig gut los. Den langen Ball von Lukas holt Valentin äußerst geschmeidig runter, guckt sich die Ecke aus und bringt den CFB bereits in der vierten Minute in Führung. Nach weiterem Abtasten entscheiden sich die Amateure vorne drauf zu gehen und den weißgekleideten Gästen gelingt es nur bedingt sich aus der Umklammerung zu lösen. So hat Ama deutlich mehr Ballbesitz, die tief stehende Hasenabwehr hat aber weiterhin alles im Griff und lässt den Gegner in sicherer Entfernung vom eigenen Kasten hin- und herspielen. In der 32. Minute kommt dann doch ein scharfer Ball von halbrechts, Max ist mit der Hand schnell unten, der Ball prallt aber an Gabriyel ab und landet im eigenen Tor. So geht es mit zwei historischen CFB-Treffern in die Pause. Leider erwischt Amateure den besseren Start in die zweite Hälfte und geht bereits in der 50. Minute erstmals in Führung. Im weiteren Verlauf zeigen beide Mannschaften Kleinfeld-Fussball auf hohem Niveau. Beim CFB mangelt es manchmal an der Bindung zwischen Abwehr und Sturm bzw. agiert man etwas zu hektisch. Den Hasen ist ein gewisser Respekt vor der Verbandsliga anzumerken, aber nachdem man für die letzte Viertelstunde noch mal auf Attacke umstellt und einige Chancen erspielt, bleibt als Fazit: Da können wir mithalten und vielleicht war sogar mehr drin. Auf jeden Fall ein guter Anfang! Dabei waren: Max, Jona, Jacob, AntonR, AntonW, Jonny, Joni, VictorW, Lukas, Gabriyel, Valentin und Miron ++ Zuschauer: Haye, Berthold, Malek, MaxM und weitere ++ Statistik aktualisiert PS: Berthold verkündet am Rande, dass er bereits zwei Tage später mit Familie nach China umsiedeln wird und dem CFB-Kosmos daher vorerst fern bleiben wird. Alles Gute! Spielverlauf: 06' 0:1 Valentin (Lukas) 32' 1:1 Gabriyel (ET) 50' 2:1
  13. Die zweite Mannschaft des CFB Hasenheide zeigt einmal mehr ihre ganze Klasse und gewinnt gegen Tabellenführer BSV 1892 mit 6:1 (4:0) und hält damit den zweiten Tabellenplatz. Man sieht sich nächstes Jahr also in der Verbandsliga. Dabei waren: Jaro, Jona, Lukas, Robin, Miron, Malek, Gabriyel, Leonardo, AntonW, Jonathan, Johnny und Jary ++ Zuschauer: Peter, Knut, Clara (Knuts Schwester, Valentin + Vigo, Antoni R, Nele und Anton (Malek), zwei freunde von... ++ Bericht: Knut et al. ++ Statistik aktualisiert Spielverlauf: 04' 0:1 Malek (Jona) 28' 0:2 Malek (Lukas) 35' 0:3 Leonardo 45' 0:4 Johnny (Leonardo) 78' 0:5 AntonW (Johnny) 82' 1:5 85' 1:6 Jonathan (Lukas) Als Spielbericht dokumentieren wir in Auszügen den Chatverlauf der CFB II-Gruppe: 13:06 Carlo: Hab gerade zufällig mit einem Kumpel vom BSV Basketball gespielt. Die haben auf jeden Fall Nachrichten bekommen, dass sie unbedingt gewinnen sollen, angeblich aber entspannt unterwegs. Drücke euch die Daumen! 13:24 Jary: Kabine 10 13:28 Lukas: Bin so in 15 Min da 13:56 MaxM: Leude. Einfach entspannt wie die letzten Spiele zocken. Ihr packt das! Erste Liga!!!!! 14:18 Knut: 1:0 Malek mit Kopfballtor nach Flanke Jona. Hasen starten extrem stark 14:21 Knut: Gabriyel klärt auf der Linie 14:22 Knut: Malek im Gegenschlag mit Chance 14:26 Knut: Gegner mit schlechter Laune. "Maaan" 14:27 Knut: WIR SIND SOWAS VON DA 14:28 Knut: Klarer Elfmeter für BSV wird nicht gepfiffen 14:28 Oscar: Ich glaub der raucht Bong [Bezug unklar] 14:29 Niko: Geil. Wir gewinnen SAFE. Packn 'mas 14:37 Oskar: Wer macht das Spiel? Spielen wir auf Konter oder Ballbesitz? 14:38 Knut: Wir machen das Spiel. 65:35. Besonders die 6 agiert stark mit dem ein oder anderen Tänzchen. 14:38 Knut: Gegner eigentlich mit ner Notbremse 14:39 Knut: Jona schon mit ner 100%. Aber rot gibt es ja zum Glück nicht in unserer Liga 14:40 Knut: Gegner mit schönem Konter 14:41 Knut: 2:0 Malek nach Vorlage Lukas. Die Kurve dachte vertändelt aber war einfach nur überlegt gespielt. 14:42 AntonW: Heilige Scheisse, is das sexy 14:43 Niko: Fack !! Auf gehts Hasen, hoppelt vor 14:43 AntonW: The sex danger is real once again 14:43 Niko: Wie viele J's spielen grad. Das könnte noch wichtig für Statistik-Haye werden 14:43 PeterS: Jaaaaaaa 14:44 Knut: Parade Hasen! Valentin Hansen arrived at the spot 14:46 Knut: Oh der Pulli fliegt auf den Platz. Windig! 14:49 Knut: Leonardo mit dem 3:0. Zart in die Ecke gelegt. "Da kullert er ins Glück" Bisher alles im Griff hier 14:50 Niko: Nä. Hör uff 14:50 Knut: Ecke Hansen 14:50 Jacob: Ein Hasenmärchen 14:50 Knut: Kopfball Leonardo - Parade BSV 14:52 Fritz: Ist das ein Traum 15:00 Knut: 4:0 Johnny. Präzise ins Eck. Torwart greift verdutzt ins Netz. Was war das? Muss man live gesehen haben. Und nun Pausentee. 15:01 Knut: Überstehen wir die Minute 50? 15:01 Niko: Mann, ist das geil. Cool bleiben. Der Gegner schenkt laut Hymne nur drei Dinger ein! 15:01 Knut: Aber wir haben vier. 15:01 Niko: So 15:11 Knut: Leonardo mit erster Chance nach Halbzeit 15:12 MaxM: Yes Geile Sache!!! Nicht nachlassen 15:12 Knut: Mit der Pieke. Torwart lenkt zur Ecke. "Vier Gegentore muss man erstmal kriegen" Jona Hansen gibt sich selbstbewusst. 15:12 Knut: Hasen nach wie vor souverän 15:12 MaxM: Hansen nicht arrogant werden 15:13 Knut: Er rudert zurück "Ich bin ein bisschen aufgeregt". Schiri pfeift. Gute Position. Für den BSV. Können sie auch indirekt? Vince mit zwei Paraden. Beste Parade der Saison???? 15:14 Knut: Wahrscheinlich! 15:18 Knut: Hasen merken langsam, um was es geht. Aber macht euch keine Sorgen 15:23 Knut: Nichts erwähnenswertes 15:24 Knut: Wir werden zugestellt. Johnny erwischt es am Knöchel aber er steht schon wieder 15:26 Knut: Robin direkt mit nem Pfostenschuss. Das gibt Auftrieb. 15:26 Niko: Ey das wärs noch. Weiter Hasen!! 15:27 Knut: Weiter immer Weiter schallt es von München bis in den Westen Berlins 15:28: Knut: Ein Pfiff. Was nun? "Was passiert jetzt?" ELFMETER. Für wen? Hasen. Fair Play 15:29 Niko: Halt druff 15:29: Knut: Lukas schießt daneben. War zu schnell.Aber tatsächlich mit Absicht. 15:30 Knut: Man will sich nichts vorwerfen lassen offenbar. Abgesprochen mit der Kurve war das nicht. 15:31 Knut: Was sagt ihr? Verkaufen oder Geldstrafe? 15:32 Alex: Bester Live Ticker wo geht Knut! Nüff nüff Hasen, liebe Grüße von der Fusion. 15:35 Knut: Noch ca 20 Minuten. Auf der Bank wird schon über die Aufstiegsshirts gesprochen. 15:37 Knut: Erstes Frustfoul von BSV. Wollen wir nicht sehen. 15:39 Oskar: Man ist das aufregend 15:39 Knut: AntonW mit dem fünf nuuuuulll. Vorlage Johnny 15:41 Knut: Der CFB geht mit sieben Siegen in die letzten 15 und hat fünf Tore auf dem Konto. Der Gegner null 15:42 Oskar: Stehen die Weizenstutzen schon bereit??? 15:43 AntonW: Der Abklatscher allein ist schon erstliga reif - von der Souveränität her 15:43 Knut: Am Rand bahnt sich ein Platzsturm an aber Valentin hat sein Kind heute sehr gut im Griff 15:44 Knut: Während die Vorbereitungen laufen fällt der Anschlusstreffer. Klares Abseits. 15:46 Knut: Außennetz 15:46 Niko: Haltet sie auf 15:47 Knut: BSV kommt. Und wir bestrafen das gnadenlos. J Nummer 8 knipst zum 6:1 15:47 Niko: Cola Fanta Bier 15:47 Knut: Joni. Und ich habs nicht gesehen. 15:47 Oskar: DAS WARS DOCH??!?! 15:48 Knut: "Keiner hat geglaubt" 15:51 Knut: Malek mit Hundertprozentiger. Aber egal. 15:51 Jacob: Welche Minute???? 15:51 Knut: Wir sind uns unsicher. Noch fünf Minuten? Nachspielzeit? Man weiß es nicht. 15:53 Knut: "Wir sehen uns nächstes Jahr in der Bundesliga" Was ein Tag, um Häschen zu sein. 15:54 Niko: Feiert schön! 15:54 Knut: Endstand 6:1
  14. Sonntag, 11 Uhr. Askanierring. CFB I spielt auswärts gegen BMW II. Das letzte Saisonspiel der ersten Hasenmannschaft war aus mehrerlei Hinsicht hoch interessant: Erstes Ligaspiel von Robert und dann gleich in der verantwortungsvollen "Hinten Mitte" Rolle Spiel um Platz 8 in der Abschlusstabelle (siegt BMW, dann ziehen sie noch an uns vorbei) Bleibt der CFB I eine der fairsten Mannschaften aller Zeiten? Schafft es Andreas irgendwie den Live Ticker zu aktivieren und zu füttern, schon weit vor dem Spiel machte sich hier Verzweiflung breit Auswärtsspiel somewhere in Spandau, Vorstand glänzt mit Abwesenheit. Wusste oder ahnte die Führungsetage schon mehr? (in diesem Zusammenhang erscheint ein längst vergessen geglaubtes Skandalinterview vom Jubiläumskick wieder in einem anderen Licht) Mit neun Hasen ging es in das letzte Saisongefecht. Ein guter und stabiler Kader, ein Wechsler mehr hätte aber sicher gut getan. BMW hat den ein oder anderen Kicker in den Reihen, der gut mit dem Ball umgehen kann. Das Spielgerät lief recht flüssig in den eigenen Reihen. Rechtzeitig und somit weit genug vom Hasen Kasten entfernt endete dann aber oft die Spielerei. Entweder weil der Hase gut verteidigte oder die Pässe dann im letzten Drittel doch nicht mehr ankamen. So war das bevorzugte Mittel der Abschluss aus der zweiten oder dritten Reihe. Dadurch hatte BMW einige gute Abschlüsse, wobei nur einer zum 1-0 durchkam. Voraus ging einer der wenigen unsortierten Momente in der Hasen Defensive in der ersten Hälfte. Kurz vor dem Pausenpfiff kam es noch zu einem Pfostentreffer aus spitzem Winkel für den Gastgeber. Die Hasen hatten in den ersten 45 Minuten manchmal Probleme den Ball über einen längeren Zeitraum in den eigenen Reihen zu halten. Wenn wir uns nach vorne kombinierten wurde es aber oft gefährlich. Neben dem Ausgleich durch Raed und der Führung von Tim kamen wir noch zu einem Pfostentreffer durch Raed, Peter schießt den eher unbeweglichen Keeper aus drei Metern an und Tim hat kurz vor der Pause auch noch einen Abschluss aus aussichtsreicher Position (über das Tor/Wolken). Zur Halbzeit eine aufgrund der klareren Chancen und guten Defensiv Arbeit ein hart erkämpfter aber nicht unverdienter knapper Vorsprung. Der Pausentee servierte dann die üblichen Parolen: Der Drops ist noch nicht gelutscht. Die Messe ist noch nicht gesungen. Das Ding ist noch nicht in trockenen Tüchern. Wenn wir weiter so spielen, dann können wir das Spiel gewinnen. Wenn wir nachlassen, dann können wir das Spiel noch verlieren..usw. Der Schiri war übrigens wirklich gut. Vielleicht etwas penibel aber sehr klar in seiner Spielleitung. Das Spiel hatte zwar seine Nickeligkeiten, war aber in keinster Weise unfair. Raed sah in der ersten Hälfte eine berechtigte Gelbe Karte aber auch der ein oder andere BMW´ler stocherte gerne mal von hinten nach, wenn der Ball weg war. In Minute 46 oder 47 dann ein, man kann sagen Frust Foul von der Nummer 61 an Moritz. Ball ist weg von hinten in die Beine und im Fallen dann auch noch mal (un)schön das Bein rausgestreckt. Doof nur, dass just in diesem Moment keine Gesänge der Gästefans von den Rängen erschallten und das PENNER! von Moritz bis zur Autobahnauffahrt A100 am Dreieck Charlottenburg und somit auch für den Schiedsrichter der drei Meter daneben stand, deutlich zu hören war. Penner ist eine Beleidigung. Und eine Beleidigung bleibt eine Beleidigung und eine Rote Karte. Ohne wenn und aber. Da ließ der gute Mann nicht mit sich reden. Moritz musste runter und die Hasen fast eine Halbzeit mit fünf Feldspielern auskommen. Nach dem Spiel erklärte der Spielleiter das er ein "Du spinnst wohl" als emotionalen Ausspruch noch hätte durchgehen lassen. Aber Penner geht nicht (da Beleidigung). Der Empfänger des Ausdrucks sah im übrigen für sein Foul den Gelben Karton. Knappe 20 Minuten hielten die Hasen tapfer dagegen und verteidigten die Führung. Mit dem Ausgleich (Eigentor Björn) brach das Hasenwerk dann aber in sich zusammen. Endstand 2-10. Schade für Robert, der ein sehr gutes Debüt lieferte. Klare Verstärkung. Schade für Benny, der trotz 10 Buden einige super Paraden zeigte und Schade für alle anderen. Selten traf ein "Da war mehr drin" so zu. Moritz entschuldigte sich bei der eigenen Truppe und eine Runde Pils ging auf ihn. Fazit: Über Klatschen legt man ja gerne das Mäntelchen des Schweigens, der Saisonabschlusskick gegen BMW Motorrad II wird aber wohl etwas länger im Hasengedächtnis haften bleiben. Dabei waren: Benni, Peter, Robert, Ole, Björn, Mahir, Moritz, TimS und Raed ++ Zuschauer: Andreas, Sascha (mit Hund) und 2 Kids von Mo ++ Bericht: Peter ++ Statistik aktualisiert Spielverlauf: 14' 1:0 32' 1:1 Raed (Björn) 40' 1:2 TimS (Mahir) 70' 2:2 (ET Björn) 71' 3:2 72' 4:2 74' 5:2 75' 6:2 82' 7:2 83' 8:2 87' 9:2 89' 10:2
  15. Nachdem sie am letzten Spieltag den Klassenerhalt klar gemacht haben, gingen die Hasen das Kreuzberger Derby gegen THC Franziskaner am Freitag Abend in der Lobeckstraße ganz entspannt an. Die recht kurzfristige Absage von Raed wurde von dem herbeieilendem Tommy nahezu gleichwertig kompensiert und diesmal ist James auch wirklich am Start. In der Kabine wartet ein Kasten Bier von Ivo, FloW macht den Edelfan, mit Kerem kann der CFB garnicht verlieren - also eigentlich alles bereitet, für einen genussvollen Fußballabend. Und ein Genuss ist es gewesen. Der CFB spielt eine der besten Halbzeiten ever. Der Ball läuft in den eigenen Reihen wie ein Delfin im Wasser, Abwehraktionen auf Weltklasse-Niveau und dazu noch ein schönes Kopfballtor durch Fritz nach Ecke von Manni. Unglücklicherweise erzielt Fritz auch einen Treffer gegen den eigenen Torhüter und dann gelingt THC nach unberechtigtem Freistoß noch ein Glückstreffer, so dass die Hasen mit 1:2 in die Pause gehen. In der zweiten Spielhälfte gelingt es Hasenheide nicht, an die guten Leistungen anzuknüpfen. Das 3:1 in der 53. Minute dämpft die Hoffnungen, James hat es an der Wade, Alex dann später auch noch und die Kondition reicht einfach nicht mehr, um bei nur einem Wechsler mit vollem Einsatz über die gesamten 90 Minuten zu gehen. Dennoch gelingt es den Hasen, lange Zeit weitere Tore zu verhindern. Aber nach vorne geht nicht mehr viel - ein paar Konter versprühen nur bedingt Gefahr und gegen jetzt höher stehende Franziskaner bleibt der Ball auch nicht lange in den eigenen Reihen. Zum Ende hin lässt Benni noch einen durchrutschen und dann machen sie noch irgendwie einen, aber das Ergebnis ist heute nur zweitrangig. Der Kasten ist dann schnell alle und Tommy holt Nachschub. Kerem lässt das Auto stehen und lässt es ordentlich krachen, damit sich das auch lohnt. So gelingt es der Mannschaft zwei Stunden nach Abpfiff, das Spiel ins richtige Licht zu rücken. Zieht man die drei Kacktore ab und hätte Tommy den einen noch gemacht und wäre James richtig fit gewesen, dann, ja dann gewonnen wir hätten. Dabei waren: Benni, Alex, Ole, Kerem, Fritz, Manni, James und Tommy ++ Zuschauer: Hase und FloW ++ Bericht: Haye ++ Statistik aktualisiert Spielverlauf: 12.Min 1:0 15.Min 1:1 Fritz (Ecke Manni) 29.Min 2:1 53.Min 3:1 81.Min 4:1 88.Min 5:1
  16. Samstag, 14 Uhr im Poststadion. Berliner Kinder rackern sich im Stadion ab, um das Sportabzeichen zu erhalten. Auf dem Platz daneben zeigt CFB II eine Leistung, die einer Goldmedaille würdig ist. Im Auswärtsspiel gegen Cono Sur gelingt den Hasen ein souveräner 3:8 (2:4) Sieg, nachdem man im Hinspiel noch 1:8 unterlegen war. In Bestbesetzung und mit voller Bank spielt Hasenheide einfach guten Fußball und lässt den Ball gut laufen. Mit ausreichend Geduld wird der Ball in den eigenen Reihen gehalten, um dann blitzschnell umzuschalten oder einfach mal aus der zweiten Reihe abzuziehen. Der Rückstand nach 15 Minuten ändert nichts am Matchplan, die Hasen kommen unaufgeregt zurück und ziehen bis zur 36. Minute auf 1:3 davon. Dann flutscht dem Keeper noch einer durch die Beine aber kurz vor der Pause erhöht MaxM nach Ecke von Jonathan wieder auf 2:4. Auch in der zweiten Hälfte erzielt der CFB vier Tore, das reicht in der Regel, um ein Spiel zu gewinnen. So auch heute, auch wenn es in den zweiten 45 Minuten mal kurz eine etwas schwächere Phase gibt. Die Schlussphase gehört wieder den Hasen. Debütant Niklas macht seine dritte und vierte Bude, MaxM darf auch noch mal und dann ist das Werk vollbracht und das Team dem Aufstieg einen Schritt näher. Konkurrent Südring spielt am Dienstag um 19:45h in der Gneisenaustr. (Willi-Boos) und wenn sie keine drei Punkte holen, ist der Drops gelutscht. Ansonsten muss CFB noch den Tabellenführer am nächsten Sonntag weghauen. Details siehe fussball.de. Dabei waren: Vincent, Jona, MaxM, Lukas, PeterS, Oskar, Jonathan, Jary, Malek, Niklas, Anton und Robin ++ Zuschauer: Haye, Jillis und einige CFB II-Ultras ++ Bericht: Haye ++ Statistik aktualisiert Spielverlauf: 15' 1:0 20' 1:1 Niklas (Lukas) 33' 1:2 Jona (9Meter) 36' 1:3 Jona (Ecke Jonathan) 41' 2:3 45' 2:4 MaxM (Ecke Lukas) 52' 2:5 Niklas (Lukas) 63' 3:5 76' 3:6 Niklas (PeterS) 80' 3:7 Niklas 88' 3:8 MaxM (PeterS) Video kommt evtl. auch noch...
  17. Im Auswärtsspiel gegen FC Sparta am frühen Sonntag holt sich CFB II drei weitere Punkte aufs Konto und siegt am Ende mit 3:7 (0:3). Dabei zeigen die Hasen insbesondere in der ersten Halbzeit wirklich guten Fußball und könnten zur Halbzeit bereits deutlicher in Führung liegen. In der zweiten Hälfte werden die Gastgeber aber noch mal wach und kommen innerhalb einer Viertelstunde auf 3:4 ran. Hasenheide konzentriert sich daher im weiteren Verlauf aufs Verteidigen und Gabriyel verhindert mehrfach mit Glanzparaden den Ausgleich. Kurz vor Abpfiff sorgt Max dann - jeweils nach Vorarbeit von Lennart - mit einem Doppelpack für die endgültige Entscheidung. Malek legt noch einen oben drauf und dann ist die Messe gelesen. Extrem unnötige und traurige Begleiterscheinung des Sieges: Durch ein Frustfoul kurz vor der Halbzeit erleidet Knut einen Wadenbeinbruch und muss sich bereits am Folgetag einer Operation unterziehen. Wir wünschen bestmöglichen Verlauf und eine schnelle Rückkehr auf den Platz. Dabei waren: Jona, Niko, Knut, Anton R, Johnny, Miron, Max, Malek, Gabryiel, Lennart ++ Zuschauerin: Jasmin ++ Statistik ist aktualisiert Am Sonntag erreicht die Hasen noch die Nachricht vom Staffelleiter, dass Stern Britz nach dreimaligem Nichtantritt als erster Absteiger der Landdesliga feststeht. Das Unentschieden des CFB am 21. Mai wandelt sich dadurch in ein 6:0 Sieg und Hasenheide steht nun denkbar knapp auf dem zweiten Tabellenplatz. Es bleibt spannend! Restprogramm: Platz 2 - CFB (32 Pkt, TD 31): 24.06. Cono Sur (A), 02.07. Tabellenführer BSV 1892 (A) Platz 3 - Südring (32 Pkt, TD 30): 27.06. FC Sparta (H) Spielverlauf: 9' 0:1 Lennart (Jona) 14' 0:2 Malek (Lennart) 26' 0:3 Max (Johnny) 53' 0:4 Malek (Jona) 56' 1:4 58' 2:4 61' 3:4 83' 3:5 Max (Lennart) 84' 3:6 Max (Lennart) 87' 3:7 Malek (Jona)
  18. "Darum geht es beim Fussball: Gewinnen" sagt Peter Weiß nach dem 2:4 Triumph gegen FC Horrido 78 und wer wollte dem Fußballgott des CFB widersprechen. Die Hasen hauen heute im Friedrich-Ebert-Stadion nochmal richtig einen raus und sichern sich mit dem fünften Sieg der Saison den Klassenerhalt. Dabei musste die Mannschaft nach dem Euphorie-Event eine Woche zuvor kurz vor dem Spiel noch einige Tiefschläge verkraften. Erst meldet sich David mit einem Rückenleiden ab, dann die Hiobsbotschaft: Guitar Hero James kann auch nicht antreten, weil ein Sandkorn evtl. sehr nahe an seinem Haus vorbeigeflogen ist (o.ä.). Kapitän Alex schwört die Truppe aber in beruhigendem Ton ein, dass die Sache mit dem Klassenerhalt schon durch Niederlagen von Reinickendorf geregelt wird und man doch einfach ganz entspannt den normalen Ligaalltag genießen sollte. Zwei Fernschüsse und 15 Minuten später liegen die Hasen mit 0:2 zurück und genießen den ganz normalen Ligabetrieb. Aber nicht doch. Heute kommt es anders. Warum auch nicht? Der Kader ist stark, der Platz nicht zu groß, das Wetter passt und der Gegner sieht gut aus, ist beim genaueren Hinsehen aber recht harmlos. War das erste Tor noch ein klasse Strahl, rutscht der zweite Benni durch die Beine und das passiert ihm sicher kein zweites Mal. Der Vorsitzende hat ohne die Stadionmassen, die der CFB beim Heimspiel gewohnt ist, im Rücken auch wieder mehr Bindung zum Spiel und bringt mit Manni und Peter Dynamik und Stabilität gleichzeitig auf den Platz und so langsam macht sich die Erkenntnis breit: Hier geht was. Und in der 26. Minute melden sich die Hasen zurück im Spiel, profitieren hierbei aber stark von einer falschen Entscheidung des Gegners. Nach einem Stürmerfoul von Peter gibt es Freistoss im hinteren Drittel von Horrido. Der Ausführende spielt nicht zum freien Torhüter sondern zu einem von drei Hasen umringten Mitspieler, dem der Ball bei der Annahme verspringt. Peter schaltet schnell und schiebt die Pille zu Raed, der beim ersten Abschlussversuch noch scheitert, im Nachfassen den Ball aber zum Anschlusstreffer im Netz versenkt. In den restlichen 20 Minuten der ersten Hälfte fallen keine Tore mehr, aber die Hasen sind jetzt präsenter und viel in des Gegners Hälfte während Horrido es weiterhin mit dem vermeintlichen Patentrezept Schüsse aus der zweiten Reihe versucht. So geht es mit einem 2:1 in die Pause. Während die Hasen sich mit einer Zichte auf die zweite Hälfte vorbereiten, werden die Gastgeber von ihrem Kapitän zusammengestaucht. Aber es ist der CFB der heute noch mal einen Gang höher schaltet und das Spiel in den ersten 25 Minuten der zweiten Hälfte nicht nur im Griff hat sondern tatsächlich den Turnaround schafft und in Führung geht. Für den Ausgleich sorgt Alex mit seinem einzigen Vorstoss des Tages über die Mittellinie. Raed wartet geschickt, bis sich die gegnerische Abwehr sortiert hat und spielt dann quer durch den Strafraum auf unsere Nummer 11 am langen Pfosten. Der gelernte Stürmer nimmt ihn direkt und bringt sein Team damit auf die Siegerstraße. Keine zwei Minuten später überwindet Moritz im Doppelpass mit Fritz das Mittelfeld und spielt steil auf Raed, der sich dreht und im Fallen die Führung erzielt. Ja, hier geht einiges. Es folgt eine etwas schwächere Phase der Hasenheide. Angesichts des in Aussicht stehenden Sieges und Klassenerhalts verkrampfen die Akteure. Moritz führt eine Diskussion mit dem Schiri, Alex versprüht verbal auch nicht nur positive Energie und Benni muss einige Male sein ganzes Können aufbieten, um den Ausgleich zu verhindern. Aber dann geht es auf die Zielgerade und nachdem Raed den sehr langen Ball von FloK mit einem gefühlvollen Heber über den Torwart zum 2:4 versenkt werden die letzten Minuten gekonnt runtergespielt und dann ist es da: Dieses ganz besondere und für die Hasen eher seltene Gefühl, wenn man als Sieger vom Platz geht. Schorsch spendiert noch einen Kasten Cola, Fanta, Bier zu seinem 100. letzte Woche, Fußballgott und Vorsitzender versöhnen sich wieder und der Silberrücken bleibt der Bezirksliga erhalten. Ach, was ist das schön! Dabei waren: Benni, Alex, Peter, FloK, Manni, Thilo, Moritz, Fritz, Raed und Nathanael ++ Zuschauer: Haye, Jillis, Johan, Rufus, Schorsch ++ Bericht: Haye ++ Statistik aktualisiert Bevor das Video-Material für immer ungesehen im Archiv verschwindet, habe ich zumindest einen Rohschnitt der GoPro gemacht, den die Hasen hier betrachten können. statistic facts: das 50. Spiel von Thilo Raed jetzt mit 16 Toren in 13 Spielen Alex mit seinem 2. Tor in der Saison - und so was spielt beim CFB in der Abwehr als Peter auf dem Platz war, fielen drei Tore für den CFB und keines für den Gegner Schiri G.P. kommt mittlerweile auf eine Siegquote von knapp 50% - zweitbester Wert nach Bernd Gegner ist 12 Jahre jünger Einziger Sieg der Saison nach 0:2 Rückstand Spielverlauf: 05.Min 1:0 15.Min 2:0 26.Min 2:1 Raed (Peter) 57.Min 2:2 Alex (Raed) 59.Min 2:3 Raed (Moritz) 84.Min 2:4 Raed (FloK)
  19. Der CFB Hasenheide geht gegen den Tabellenführer FIZ Balkan an der Lobeck mit einer 3:15-Klatsche vom Platz, überzeugt dabei mit seinen gewohnten Qualitäten aber doch (fast) auf der ganzen Linie. Beim Warmmachen ist man hasenseitig zwar noch etwas schlapp, nachdem Kapitän Alex aber bei der Ansprache mit der überraschenden Info aufwartet, das Torverhältnis sei im Abstiegskampf ein Punkt, sind alle glockenwach. FIZ Balkan schießt dann erstmal ein Tor, der CFB aber auch (Tim). Dann schießt FIZ immer mehr Tore und es wird langsam ungemütlich. Gleichzeitig merken die Hasen, dass die Abwehr der Balkanier ziemlich überwindbar und der Torwart sogar total überwindbar scheinen. Die Schwarmintelligenz auf dem Platz entwickelt daher einen gewissen Torhunger, macht immer weiter auf und so steht es zur Halbzeit 1:10. In Halbzeit zwei wird dann aber wieder umgestellt, die Hasen mauern gekonnt und setzen auf Konter und Nathanael. Taktische Disziplin, mannschaftlicher Zusammenhalt und Kampfgeist – alles stimmt. Moritz geht nicht auf die Provokationen des Gegners ein, Tim kämpft mit lädiertem Knie, Mario G. kann auch kaum noch laufen, Björn wächst im Wortsinne im Tor immer weiter über sich hinaus und Grünie wird von seiner Familie nur widerwillig in der 55. Minute in Richtung Badesee ausgewechselt. Die Hasen geben also alles und werden auch belohnt. Es springen noch zwei sehenswert Kontertreffer heraus (Nathanael mit seinem ersten Tor für den CFB und Moritz) und das sich zur Halbzeit andeutende Totalmassaker bleibt aus. Ein bisschen weh tat es natürlich trotzdem, aber das ist ok. Dabei waren: Björn, Alex, MarioG, Ole, TimS, DavidG, Moritz, Kerem und Nathanael ++ Zuschauer: keine ++ Bericht: Alex ++ Statistik ist aktualisiert Spielverlauf: 02.Min 0:1 06.Min 1:1 TimS 07.Min 1:2 09.Min 1:3 10.Min 1:4 28.Min 1:5 35.Min 1:6 40.Min 1:7 42.Min 1:8 43.Min 1:9 44.Min 1:10 47.Min 2:10 Nathanael (Björn) 51.Min 2:11 62.Min 2:12 64.Min 2:13 65.Min 2:14 69.Min 3:14 Moritz (Nathanael) 89.Min 3:15
  20. An seinem Gründungstag absolviert der CFB Hasenheide zeitgleich zwei Auswärtsspiele bei bestem Wetter und kehrt mit sechs Toren und einem mageren Punkt zurück. Während CFB I trotz großem Kampf der Mannschaft von Viktoria Mitte II deutlich mit 8:3 (2:1) unterliegt, erringt CFB II gegen den Tabellenletzten zumindest in letzter Minute noch ein Remis. Wunschgemäß wird der abwesende Vorsitzende mit zwei lesenswerten Tickern bedient, weshalb auf einen weitergehenden Bericht verzichtet wird. Der 21. Mai fällt erst wieder im Jahre 2028 auf ein Wochenende und dann schlagen wir zurück, aber gewaltig. CFB I vs Viktoria Mitte II Liveticker Dabei waren: Benni, Richard, Raed, Lasse, TimS, Mahir, Thilo, Moritz, Fritz und Ivo ++ Zuschauer und Liveticker: FloK Spielverlauf: 15.Min 1:0 24.Min 2:0 26.Min 2:1 (TimS) 50.Min 3:1 59.Min 4:1 64.Min 5:1 73.Min 5:2 Lasse (TimS) 76.Min 5:3 Moritz (Fritz) 78.Min 6:3 89.Min 7:3 90.Min 8:3 statistic facts: erstes Tor von Lasse seit Juni 2017 Bilanz von TimS als Kapitän: 2xS, 1xU, 3xN auf der Kokswiese hat der CFB noch nie ein Liga-Spiel gewonnen CFB II vs FC Stern Britz Liveticker Dabei waren: Vincent, Oskar, MaxM, AntonR, Noah, Niko, Knut, Jona, Lennart und Jaromir ++ Zuschauer und Liveticker: Lukas Spielverlauf: 38.Min 0:1 MaxM (Lennart) 39.Min 0:2 Jona 44.Min 1:2 53.Min 2:2 74.Min 3:2 90.Min 3:3 MaxM (Lennart) statistic facts: gegen FC Stern Britz noch nie verloren Max ist der 41. Debütant bei CFB II (CFB I ist bei 60) beim Debüt zu treffen haben 22 Spieler geschafft. Gleich zwei oder mehr Treffer aber nur 11 Spieler. Angeführt wird die Liste von Marcel und Valentin mit jeweils 4 Treffern im ersten Spiel für die Hasenheide Update 18.06.2023 Stern Britz ist mittlerweile dreimal nicht angetreten und steht somit als Absteiger fest. Das Spiel wird mit 6:0 für CFB II gewertet, der damit auf den 2. Platz aufrückt. Der Vorsitzende zeigt bei der Wahl des Titels mal wieder prophetische Fähigkeiten. Ja, man kann.
  21. Beim Heimspiel von CFB I auf der Lohmühleninsel fallen heute nur drei Tore - leider erzielt der Gegner doppelt so viel wie die Hasen. Spielbestimmend sind diesmal eher zwei andere Szenen. Zum einen zieht sich Kapitän FloK recht früh eine Ganzkörperzerrung und muss für den Rest des Spiels zuschauen. Zum anderen pfeift der Schiedsrichter einen Neunmeter für die Hasen, wird dann aber von Gegner und nicht eindeutigen Aussagen des gefoulten Moritz verunsichert und entscheidet schlussendlich auf Schiedsrichterball. Ansonsten gibt es nicht viel Neues von diesem Spiel zu berichten. Hasenheide verteidigt konzentriert und intensiv und bleibt im Spiel nach vorne über weite Strecken ungefährlich und erspielt sich nur wenige Chancen. Die Gäste von Big Mama zeigen keinen Fussball vom anderen Stern, sind aber die meiste Zeit am Drücker. Die erste Bude des sonnendurchfluteten Tages fällt bereits in der dreizehnten Minute, aber der CFB hat die passende Antwort im Repertoire. Moritz setzt zum Sprint an und ist vorne links komplett frei. Manni, der nach dem Ausfall von FloK die zentrale Position übernommen hat, bringt den langen Ball, den Moritz mit viel Gefühl auf den langen Pfosten weiterleitet, wo Fritz unbedrängt einköpft. So geht es mit 1:1 in die Pause. Aber direkt nach dem Seitenwechsel lässt der gegnerische Stürmer Ole stehen und bringt Big Mama mit einem Schuss ins lange Eck wieder in Führung. Den Hasen gelingt es nicht, innerhalb der verbleibenden 40 Minuten noch ein Tor zu erzielen und so gibt es am Ende trotz vollem Einsatz eben keinen im Abstiegskampf so dringend benötigten Punkt. Und was war mit dem Neunmeter? Ein Steilpass erreicht Moritz im Strafraum, der am reinrutschenden Torhüter vorbei will und von den Beinen geholt wird. Der Schiedsrichter entscheidet auf Neunmeter, der Gegner meint, es hätte keine Berührung gegeben. Moritz will sich auch nicht eindeutig festlegen und so nimmt der Schiri seine Entscheidung kurzerhand zurück. Dr. Seltsam lässt grüßen. Auch nach der Videobetrachtung kann die Frage, ob es einen Kontakt gab, nicht eindeutig beantwortet werden. Die Hasen bringt die Szene eher aus dem Konzept, es wird im weiteren Verlauf zuviel geredet und zu wenig guter Fussball gespielt. Die Punkte müssen wir uns wohl woanders holen. Dabei waren: Benni, FloK, Manni, Ole, Nathanael, DavidG, Moritz, Mahir, Fritz, Ivo und Thilo ++ Zuschauer: Haye, Jillis, Levin, Hilkia ++ Bericht: Haye ++ Statistik aktualisiert Spielverlauf: 13.Min 0:1 14.Min 1:1 Fritz (Moritz) 47.Min 1:2
  22. Die zweite Mannschaft des CFB Hasenheide hat den direkten Aufstiegkonkurrenten Eintracht Südring zu Gast auf der Zülle. Mit einem Kader, der fast ausnahmslos aus ausgebildeten Außenverteidigern besteht, ist die Devise klar. Hinten sicher stehen und dann mal sehen was geht. Und das Konzept geht vollständigen auf. Die Hasen lassen nur wenige Torchancen zu und sind bärenstark in den Zweikämpfen. Aktionen im gegnerischen Strafraum sind aber zunächst weitgehend Mangelware. In der ersten Hälfte reicht aber eine Aktion, bei der Knut im Liegen den Ball zu Lennard spitzelt, der sich dreht und die Pille zur wichtigen Führung versenkt. In der 63. Minute kann Jaro auf 2:0 erhöhen, nachdem ihn Lennart mit einem strammen Schuss von linksaußen bedient. Und nun bringt es der CFB souverän nach Hause. Die nur mit einem Wechsler angereisten Gäste lassen jetzt mehr Lücken, die der CFB immer wieder für Tempovorstöße nutzen kann. Auch am dritten Treffer ist Lennart beteiligt - sein Eckball findet den Kopf von Malte, der sich bei seinem Debüt per Kopf in die Torschützenliste einträgt. Es folgen noch einige gute Chancen, die besser zu Ende gespielt hätten sein können müssen oder so. Am Ende steht auf jeden Fall ein klarer und verdienter 3:0 Sieg beim dritten Sieg in Folge und der Aufstieg bleibt in greifbarer Nähe. Was ein schöner Sonntag und das passende Geburtstagsgeschenk für den CFB-Fußballgott! Dabei waren: Vincent, Knut, Niko, Naja, Malte, Lennart, PeterS, Miron, Robin, Fritz ++ Zuschauer: Haye, Oscar, Tino + 3 ++ Bericht: Haye ++ Statistik aktualisiert. Spielverlauf: 17.Min 1:0 Lennart (Knut) 63.Min 2:0 Jaro (Lennart) 78.Min 3:0 Malte (Ecke Lennart)
  23. Die erste Mannschaft des CFB holt sich beim Heimspiel gegen Ballcelona-Ballistiker im dritten Spiel des Jahres den zweiten Sieg. Nach der Hinrunden-Niederlage (2:4) lautet das Endergebnis diesmal genau andersrum und das kam so: Die Gäste hatten freundlicherweise der Vorverlegung des Spiels zugestimmt, so dass die Hasen am WE des eigenen Hallenturniers spielfrei sind, und reisen mit erst einem, dann zwei und am Ende keinem Wechsler an. Es ist etwas ungemütlich auf der Zülle, der Wind pfeift durchs Stadion und zwischendurch gibt es immer wieder (Schnee-)Regenschauer - genau das richtige für die Hasen-Kampfmaschine. Das Spiel beginnt mit der üblichen Abtastphase mit leichtem Feldvorteil für Ballcelona. Nadelstiche setzen lautet die Devise der Hasen und mit Raed und/oder TimS ist man dafür gut aufgestellt, während Thilo der Premium-Abwehrreihe noch mehr Stabilität gibt. Auf die Siegerstraße biegt der CFB mit der Einwechslung von Mahir ein. Kurz nachdem dieser den Platz betreten hat wird er im Strafraum nicht böse aber eindeutig gefoult und den fälligen Neunmeter macht FloK kompromisslos rein. 0225.mov Turbulent geht es auf der anderen Seite weiter, als Schorsch einen Fernschuss an den Pfosten lenkt. Von dort durchquert das Spielgerät den Torraum und wird vom anderen Pfosten wieder Richtung Spielfeld bewegt. Der Nachschuss aus guter Position geht zum Glück deutlich daneben. Den Einlassungen der Ballistiker, dass der Ball auf das hintere Gestänge des Tores getroffen sei, schenkt der gewohnt stoische Schiedsrichter Modeste nicht allzuviel Aufmerksamkeit. So rollt der Ball wieder und der nächste Angriff des CFB reiht sich wie folgt auf: Schorsch - FloK - Thilo - Alex - Raed - Mahir - FloK - Ole - Raed - Tor! Die Hasen spielen Fußball. Quelle surprise. Der Anschlusstreffer ist dann eher wieder CFB-typisch. Schorsch will den Abschlag zu Mahir bringen, Mario steht aber genau in der Schusslinie und denkt sich und spielt dann zurück auf Schorsch, der den Ball aber nicht und dann ist da der Gegner und legt quer und da steht noch einer frei und drin ist er und die Hasen ärgern sich dolle. Im weiteren Verlauf geht es hin und her, weiterhin leichte Vorteile für Ballcelona aber der CFB auch mit zwei sehr guten Möglichkeiten, den 2-Tore-Abstand wieder herzustellen. Stattdessen eher ohne Not der Ausgleich: Ole ist aufgerückt und verliert den Zweikampf, was zum Steilpass in die Spitze führt. Aber Alex macht sich lang und rutscht in den Pass, seine Abwehr landet jedoch direkt wieder beim Gegenspieler, der den Ball dann dahin befördert, wo er hin sollte. Die Nummer 13 des Gegners zieht sofort ab und lässt Schorsch keine Chance. So geht es mit einem Remis in die Pause. Die Hasen sind angesichts der ärgerlichen Gegentore eher unzufrieden mit der Gesamtsituation, aber Alex macht deutlich, dass es sehr gut aussieht und der Vorsitzende weist darauf hin, dass man zur Halbzeit nicht zurückliegt, was doch eine ungewohnt gute Ausgangsposition ist. Der zweite Akt ist schnell erzählt: Der CFB ist etwas besser im Spiel, Ballcelona verliert nach Foul von Thilo in der ersten Hälfte ihren zweiten Wechsler ohne Fremdeinwirkung und sorgt nicht mehr für all zu viel Gefahr im Strafraum. Die Hasen sind aber weiterhin äußerst nervös und haben Probleme zur Kenntnis zu nehmen, dass sie nicht unter Dauerdruck sind und den Ball überlegt nach vorne tragen könnten. So sind es dann auch zwei Standardsituationen, die das Spiel entscheiden. Mario trifft innerhalb von 96 Sekunden zweimal nach Ecke von Tim und wird so zum Matchwinner. Die restlichen gut zwanzig Minuten bringen die Hasen ohne viel Glanz über die Bühne. Die Ballistiker geben sich nicht wirklich auf, aber im Schneeregen und ohne Wechsler fehlt dann wohl auch ein wenig die Motivation noch mal ein paar Gänge nach oben zu schalten. Uns soll es recht sein. Drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. 0225(1).mov Dabei waren: Schorsch, Alex, FloK, Ole, Mario, Mahir, Kerem, Raed, Thilo und TimS ++ Zuschauer: Haye und Jillis, Ivo (2. HZ) ++ Bericht: Haye ++ Statistik ist aktualisiert. statistic facts: Die 10 Hasen kommen zusammen auf 1059 Pflichtspieleinsätze - geballte Erfahrung Raed absolviert sein 10. Spiel (13 Tore, Siegquote 40%) Ecken 9:11 (2:5) für Schorsch war es das 99. Spiel, davon 64 im Tor - nur viermal musste er seltener hinter sich greifen! Altersunterschied im Schnitt nur 6 Jahre der 100. Sieg von CFB I / Herren im Liga-Betrieb! Spielverlauf: 15' 1:0 FloK (Neunmeter) 18' 2:0 Raed (Ole) 22' 2:1 43' 2:2 64' 3:2 Mario (Ecke Tim) 66' 4:2. Mario (Ecke Tim)
  24. Dabei waren: Lennart, Jacob, Jona, Leo, AntonW, AntonR, Jonny, Niko, Knut, Lukas, Gabriyel und Malek ++ Bericht: Haye ++ Zuschauer: Haye, Jillis, Ole, Oscar und noch ca. 30 weitere ++ Statistik ist aktualisiert Spielverlauf: 04' 1:0 Jonathan (Lukas) 14' 1:1 21' 1:2 30' 2:2. Jonathan (Ecke Jona) 43' 3:2 Niko (Lukas) 47' 4:2 Malek (Knut) 55' 5:2 Malek (Jona) 63' 5:3 75' 5:4 Neunmeter 81' 5:5 86' 6:5 Gabriyel (Niko)
  25. Das war heute richtig scheiße. Mit einem in der Binnenwahrnehmung des CFB eigentlich ziemlich guten Kader geht CFB I gegen die Rudower Kickers mit 0:8 chancenlos unter. Während Rudow letzte Saison noch auf Augenhöhe im Abstiegskampf agierte, präsentieren sich die Neuköllner diese Spielzeit als echter Aufstiegskandidat. Spielerisch, technisch und läuferisch sind sie den Hasen total überlegen, dabei auch noch taktisch für das Niveau der Kleinfeldliga extrem gut aufgestellt. Die Hasen machen aus ihren paar Großchancen nicht mal ein Tor und so ist Samstag morgen am Anhalter eine echte Klatsche zu verbuchen. Als mildernde Umstände können nur gelten, dass sich das Spiel im ersten Viertel bereits äußerst früh und fies entscheidet. Einmal überlaufen worden, einmal bei einer Ecke gepennt, zwei unglückliche Aktionen des ansonsten wie immer überragenden Benni, ein doppelt abgefälschter Gegentreffer und so steht es zur Halbzeit 0:5. Die Hasen fallen in Halbzeit zwei zwar nicht auseinander, kämpfen brav weiter, werden aber am Ende nicht mal durch einen Ehrentreffer belohnt. Dementsprechend mau ist die Stimmung nach dem Spiel. Zu allem Überfluss verletzt sich Mario am Knöchel. Wir wünschen gute Besserung. Im Doppelpass-TV erfolgt dann direkt die harte Analyse. Weder Alter noch Unvermögen oder fehlende Eintsellung führen nach allgemeiner Meinung zu solchen Niederlagen. Wir spielen einfach die falsche Taktik! Am virtuellen Reißbrett bei Efes-Pilsener und Sucuk-Brot wird deswegen flux eine neue Gewinnerstrategie erarbeitet. Diese wird aber hier natürlich nicht presseöffentlich gemacht sondern vor dem nächsten Ligaspiel der staunenden Hasenwelt vorgestellt werden. So viel sei jetzt aber schon gesagt: Die Außenverteidiger müssen sich künftig warm anziehen. Dementsprechend ist the best of CFB wie immer yet to come. Dabei waren: Benni, Alex, Kerem, FloK, MarioG, Manni, David, Fritz, Nathanael und Tim ++ Zuschauer: Haye ++ Bericht: Alex ++ Statistik ist aktualisiert Spielverlauf: 09' 0:1 18' 0:2 28'. 0:3 32'. 0:5 43'. 0:5 51'. 0:6 63'. 0:7 88'. 0:8
×
×
  • Create New...